Weltweit demonstrieren Studentinnen und Studenten an ihren Universitäten gegen Israel und ihr Vorgehen im Gaza-Konflikt. Die Pro-Palästina-Proteste haben auch die Schweiz erreicht. Alle Neuigkeiten und Reaktionen in unserem Newsblog.
Weltweit demonstrieren Studentinnen und Studenten an ihren Universitäten gegen Israel und ihr Vorgehen im Gaza-Konflikt. Die Pro-Palästina-Proteste haben auch die Schweiz erreicht. Alle Neuigkeiten und Reaktionen in unserem Newsblog.Nur kurze Zeit nach Basel und Bern schwappen die Pro-Palästina-Proteste auch auf Freiburg über. Rund 100 Studierende besetzen seit Montagmittag ein Gebäude der Universität Freiburg. Dies berichtet das Westschweizer Fernsehen.
Am Donnerstagabend ist ein Treffen zwischen Vertretern des Kollektivs CEP-UNIGE und der Universität geplant. Bei diesem soll unter anderem die Zusammenarbeit der Genfer Universität mit israelischen Hochschulen diskutiert werden. Eine Forderung der Aktivisten ist es, dass die Universität Genf ihre Kooperationsabkommen mit israelischen Parternuniversitäten beendet.In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Rathaus in Berlin mutmasslich Ziel eines Brandanschlags.
Das Audimax und der Innenhof auf dem Innenstadt-Campus der Universität Leipzig waren am Dienstagnachmittag besetzt worden. Laut Polizei hatte ein Dutzend Menschen das Audimax besetzt. Im Innenhof hatten sich laut Polizei 50 bis 60 Unterstützer eingefunden. Zudem hätten rund 40 proisraelische Demonstranten gegen die Besetzung protestiert.
Nach der Besetzung eines Hofs hatte die Polizei zunächst das Gelände mit vielen Kräften gesichert. Am frühen Nachmittag wurden einzelne Gruppen demonstrierender Menschen vom Gelände begleitet. Zuvor hatten die Beamten dafür gesorgt, dass keine weitere Unterstützung zu den Aktivisten gelangen konnte. Nach Angaben der Hochschule hatte Aktivisten des Protestcamps im Verlauf des Vormittags auch versucht, in Räume und Hörsäle der Universität einzudringen, um diese zu besetzen. Die Gruppe, die sich nach eigenen Angaben aus Studierenden verschiedener Berliner Hochschulen und andere Personen zusammensetzt, habe weitere Studierende und Professoren zur Teilnahme aufgefordert. Die Gruppe habe Forderungen aufgestellt, aber jeden Dialog oder Verhandlungen abgelehnt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA-Israel: Polizei facht Gaza-Proteste an Universitäten anPolizisten haben mehr als 900 Demonstrierende von amerikanischen Universitäten abgeführt. Nun naht die Sommerpause – mit vielen Ungewissheiten.
Read more »
Gaza-Proteste an Universitäten - ETH-Ratspräsident: «Diskussion ja, aber nicht um jeden Preis»Aus Protest gegen den Gaza-Krieg sollen Schweizer Unis die Zusammenarbeit mit ihren Partnerhochschulen in Israel abbrechen. Das fordern Studierende an verschiedenen Schweizer Universitäten und ETHs. Die Hochschulen scheinen von den Protesten überrumpelt und ringen um die richtige Antwort.
Read more »
Gaza-Proteste an Uni Basel: Rund 50 Studierende besetzen das BernoullianumNun ist auch die Universität Basel von Demonstrierenden besetzt worden. Rund 50 Personen protestieren beim Bernoullianum gegen den Krieg in Gaza und stellen Forderungen an die Universität.
Read more »
Universitäten Basel und Freiburg von propalästinensischen Demonstranten besetztAm Montagmittag haben Studierende und Aktivistinnen weitere Universitäten besetzt. Nach Bern sind nun auch Räumlichkeiten in Basel und Freiburg in Beschlag der Pro-Palästinensischen Demonstranten.
Read more »
Nächtliche Proteste an Westschweizer Universitäten teils aufgelöstDie Westschweizer Hochschulen setzen bei den Protesten von pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten weiter auf den Dialog.
Read more »
– Sind die Proteste an den US-Universitäten antisemitisch, und wer steckt dahinter?Die Demonstrationen gegen den Gazakrieg reissen nicht ab. Dafür sorgen Tiktok und dubiose Organisationen, die der Terrororganisation Hamas nahestehen. Das zeigt ein Besuch an einer Universität in Washington.
Read more »