Aus Protest gegen den Gaza-Krieg sollen Schweizer Unis die Zusammenarbeit mit ihren Partnerhochschulen in Israel abbrechen. Das fordern Studierende an verschiedenen Schweizer Universitäten und ETHs. Die Hochschulen scheinen von den Protesten überrumpelt und ringen um die richtige Antwort.
In den USA, in Frankreich, Deutschland und neu auch in der Schweiz protestieren Studierende gegen den Krieg im Gazastreifen und fordern ihre Hochschulen zum Boykott israelischer Universitäten auf. Während die Uni-Leitungen in Genf und Lausanne mit den Studierenden verhandeln, haben die beiden ETH in Lausanne und Zürich den Protestierenden mit der Polizei gedroht oder diese kurzerhand auffahren lassen.
Hengartner hält Dialog für wichtigGemäss Hengartner ist es aber ein Unterschied, ob man eine Diskussion führen wolle oder konkrete Forderungen stelle, welche die Hochschule erfüllen müsse. Hochschulen könnten nicht tolerieren, dass ihr Auftrag verhindert oder gegen die Grundsätze der Forschungs- und Meinungsfreiheit verstossen wird.
Der Boykott der Zusammenarbeit mit israelischen Forscherinnen und Forschern, wie ihn die Protestierenden in der Westschweiz – unterstützt von rund 200 Professorinnen und Professoren – fordern, widerspreche der Charta der ETH, betont Hengartner. Auch hier sei es wichtig, zu differenzieren. Man dürfe nicht das ganze Land verdammen wegen Entscheidungen, die die Politik zurzeit trifft.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten: Beschämend und geschichtsblindDer Ton macht die Musik: Warum die Proteste für Palästina an den Universitäten der Sache schaden und für die beteiligten Studierenden entlarvend ist.
Read more »
Ein Rückblick auf Proteste an Schweizer UniversitätenAls Protest gegen das israelische Vorgehen in Gaza wurde am Donnerstag Abend ein Gebäude der Universität Lausanne von Studierenden besetzt. Sie fordern den Abbruch der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Israel.
Read more »
Ein Rückblick auf Proteste an Schweizer UniversitätenAls Protest gegen das israelische Vorgehen in Gaza wurde am Donnerstag Abend ein Gebäude der Universität Lausanne von Studierenden besetzt. Sie fordern den Abbruch der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Israel.
Read more »
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten: Beschämend und geschichtsblindDer Ton macht die Musik: Warum die Proteste für Palästina an den Universitäten der Sachen schaden und für die beteiligten Studierenden entlarvend ist.
Read more »
USA-Israel: Polizei facht Gaza-Proteste an Universitäten anPolizisten haben mehr als 900 Demonstrierende von amerikanischen Universitäten abgeführt. Nun naht die Sommerpause – mit vielen Ungewissheiten.
Read more »
Israelitischer Gemeindebund besorgt über Stimmung an UniversitätenDie anhaltenden Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten beunruhigen den Schweizerischen…
Read more »