Die Westschweizer Hochschulen setzen bei den Protesten von pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten weiter auf den Dialog.
Die Westschweizer Hochschulen setzen bei den Protesten von pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten weiter auf den Dialog.Pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten dürfen tagsüber weiterhin die Räumlichkeiten der Universität Lausanne nutzen. Bei den Protesten von pro-palästinensischen Studentinnen und Studenten setzen die Westschweizer Hochschulen vorerst auf den Dialog.
Mit einer Sitzblockade in einer Halle der Uni Lausanne hatten die Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Hochschulen vergangenen Donnerstag begonnen. Seither haben sich die Proteste auf andere Hochschulen ausgeweitet. Die Forderungen der pro-palästinensischen Studierenden würden bei diesem Treffen zur Sprache kommen, erklärten Mitglieder der CEP-UNIGE vor den Medien. Sie verlangen insbesondere die Aussetzung der Kooperationsvereinbarungen zwischen der UNIGE und israelischen Universitäten und Forschungsinstituten.
EPFL-Präsident Martin Vetterli erinnerte daran, dass die Hochschule «ein neutraler Ort in einem neutralen Land» sei und dass ihr Auftrag die Bildung sei, weshalb er eine Besetzung von Räumlichkeiten, die die Abhaltung von Kursen oder Prüfungen behindern könnte, nicht tolerieren könne.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA-Israel: Polizei facht Gaza-Proteste an Universitäten anPolizisten haben mehr als 900 Demonstrierende von amerikanischen Universitäten abgeführt. Nun naht die Sommerpause – mit vielen Ungewissheiten.
Read more »
– Sind die Proteste an den US-Universitäten antisemitisch, und wer steckt dahinter?Die Demonstrationen gegen den Gazakrieg reissen nicht ab. Dafür sorgen Tiktok und dubiose Organisationen, die der Terrororganisation Hamas nahestehen. Das zeigt ein Besuch an einer Universität in Washington.
Read more »
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten: Beschämend und geschichtsblindDer Ton macht die Musik: Warum die Proteste für Palästina an den Universitäten der Sachen schaden und für die beteiligten Studierenden entlarvend ist.
Read more »
Ein Rückblick auf Proteste an Schweizer UniversitätenAls Protest gegen das israelische Vorgehen in Gaza wurde am Donnerstag Abend ein Gebäude der Universität Lausanne von Studierenden besetzt. Sie fordern den Abbruch der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Israel.
Read more »
Ein Rückblick auf Proteste an Schweizer UniversitätenAls Protest gegen das israelische Vorgehen in Gaza wurde am Donnerstag Abend ein Gebäude der Universität Lausanne von Studierenden besetzt. Sie fordern den Abbruch der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Israel.
Read more »
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten: Beschämend und geschichtsblindDer Ton macht die Musik: Warum die Proteste für Palästina an den Universitäten der Sache schaden und für die beteiligten Studierenden entlarvend ist.
Read more »