In den letzten Jahren stand das «Fahr» mit 17 Punkten im «Gault-Millau» als bestes Restaurant im Kanton allein an der Spitze – jetzt hat ein weiterer Betrieb diese Marke ebenfalls geknackt.
In den letzten Jahren stand das «Fahr» mit 17 Punkten im «Gault-Millau» als bestes Restaurant im Kanton allein an der Spitze – jetzt hat ein weiterer Betrieb diese Marke ebenfalls geknackt.Im «Gault-Millau 2025» werden 880 Restaurants aufgeführt, darunter 96 Neuentdeckungen. Sechs Restaurants im Aargau haben es geschafft, 15 oder mehr Punkte zu erzielen – im letzten Jahr waren es noch fünf.
Die Kritiker loben Steigmeiers vielseitige und zeitgemässe Kochkunst, die er in seinem 5- oder 6-Gang-Menü verwirklicht. Ganz besonders hat beim Test das Dessert geschmeckt. «Cassis als Gebäck, Sorbet und Mousse passt perfekt zu Schokolade und Champagner-Schaum», heisst es im Restaurantführer. Auch der Service sei tadellos.Das Team um Koch Sebastian Rabe im «Ochsen 1596» konnte sich einen Punkt mehr erkochen und wird neu mit 16 Punkten geführt.
Gelobt wird am Menü das im Strudelteig gebackene Eigelb mit Buttermilch auf fermentiertem Rettich, mit einem Stück Pata negra. «Schon fast grandios war der Raviolo vom Aargauer Reh an Kräutervelouté und Preiselbeeren», heisst es im Restaurantführer. Luft nach oben hätten dagegen die Desserts, und auch am Timing müssten Küche und Service noch arbeiten: «Die Köstlichkeiten wurden teilweise nur lauwarm aufgetischt.».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basel: Gault-Millau-Tipp fiel bei Lebensmittelkontrolle durchIn Basel schaffte es das libanesische Restaurant in den Louis Vuitton Guide. Wegen eklatanter Mängel kassierte der Wirt aber einen Strafbefehl.
Read more »
Gault Millau: Marco Campanella ist Koch des Jahres 2025Silvio Germann ist heute Montag vom Restaurantführer Gault Millau zum «Koch des Jahres» gekürt worden. In seinem Restaurant Mammerstberg im thurgauischen Freidorf durfte der 34-Jährige Luzerner die Trophäe entgegennehmen.
Read more »
Blitzstart: Der Aargauer André Kneubühler ist bei «Gault-Millau» die Entdeckung des JahresDiesen Sommer ist der junge Bözberger als Küchenchef im Hotel Omnia in Zermatt gestartet. Obwohl der Aufbau des eigenen Teams noch nicht abgeschlossen ist, macht André Kneubühler nach dem Besuch von «Mister Gault-Millau» bereits wieder von sich reden.
Read more »
– und die Kantone bluten lassen: Jetzt gibt es Kritik aus dem AargauJährlich 4,6 Milliarden Franken möchte der Bund ab 2030 einsparen. So will Finanzministerin Karin Keller-Sutter das drohende Finanzloch im Budget verhindern. Einen Teil der Kosten wälzt sie auf die Kantone ab. Wie das den Aargau treffen könnte.
Read more »
– und die Kantone bluten lassen: Jetzt gibt es Kritik aus dem AargauJährlich 4,6 Milliarden Franken möchte der Bund ab 2030 einsparen. So will Finanzministerin Karin Keller-Sutter das drohende Finanzloch im Budget verhindern. Einen Teil der Kosten wälzt sie auf die Kantone ab. Wie das den Aargau treffen könnte.
Read more »
Arzt wurde in Deutschland wegen Abrechnungsbetrug verurteilt – jetzt arbeitet er im AargauSeit einem halben Jahr ist Konstantin Sintschikin beim Arzthaus Aarau angestellt – nun zeigt sich, dass der Mediziner einschlägig vorbestraft ist. Er hat in Deutschland Abrechnungen gefälscht, gegen seine Praxen dort läuft ein Insolvenzverfahren. Wie der Kanton darauf reagiert und was sein Arbeitgeber in der Schweiz sagt.
Read more »