Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Discounter verrät die Gründe für das Vorhaben, welche Bedeutung der Standort hat – und was die Kundinnen und Kunden künftig erwarten dürfen. Grösser, offener und heller: Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Standort im Erdgeschoss der Liegenschaft an der Dorfstrasse verfüge zwar über eine sehr hohe Kundenfrequenz. Die Platzverhältnisse aber seien eng und die Verkaufsfläche verwinkelt, teilt die Medienstelle des Discounters auf Nachfrage mit. Zudem fehle es an Lagerplatz. Mit der Schliessung des benachbarten Imbisses habe sich die Gelegenheit ergeben, die frei werdenden Räumlichkeiten zu mieten. Die Verkaufsfläche könne um rund 100 Quadratmeter vergrössert und noch attraktiver gestaltet, das Sortiment erweitert werden. Das Baugesuch liegt bis 6. Januar öffentlich auf. Der definitive Zeitplan stehe noch nicht, antwortet die Medienstelle auf die entsprechende Frage. Aber das Vorhaben soll – sofern alles reibungslos verlaufe – so rasch wie möglich umgesetzt werden: also im dritten oder vierten Quartal 2025. Für die Bauarbeiten müsse der Standort für voraussichtlich drei bis fünf Wochen geschlossen bleiben. Es würden Wände herausgebrochen, deshalb gelte es, die Decke zusätzlich zu stützen. Mit weiteren besonderen Herausforderungen beim Umbau rechnet Denner aber nicht. Das Ladenlayout wird laut Medienstelle komplett neu erstellt. Deutlich mehr Platz erhalten werde der Frische-Anteil: Früchte und Gemüse sowie Backwaren und Convenience Food. Umplatziert würden die Kühlanlagen, besser gekennzeichnet die Aktionen. Elektronische Schilder erleichtern der Kundschaft das Ablesen, der Belegschaft das Anpassen der Preise. Dieses müsse nicht länger manuell erfolgen, was auch Fehler minimiere, führt die Medienstelle aus. Neu angeordnet werde zudem das Lager, verschoben die Anlieferung
Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil . Der Discounter verrät, welches die Gründe sind für das Vorhaben, welche Bedeutung der Standort hat – und was die Kundinnen und Kunden künftig erwarten dürfen.Grösser, offener und heller: Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil . Der Standort im Erdgeschoss der Liegenschaft an der Dorfstrasse verfüge zwar über eine sehr hohe Kundenfrequenz.
Das Ladenlayout wird laut Medienstelle komplett neu erstellt. Deutlich mehr Platz erhalten werde der Frische-Anteil: Früchte und Gemüse sowie Backwaren und Convenience Food. Umplatziert würden die Kühlanlagen, besser gekennzeichnet die Aktionen. Elektronische Schilder erleichtern der Kundschaft das Ablesen, der Belegschaft das Anpassen der Preise. Dieses müsse nicht länger manuell erfolgen, was auch Fehler minimiere, führt die Medienstelle aus.
Für das Areal südlich des Bahnhofs treibt der Gemeinderat in Rupperswil eine umfassende und übergeordnete Zentrumsplanung voran.
Denner Umbau Expansion Lebensmittel Rupperswil
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue Aufsichtsratschefin und Vorstände bei Deutscher BörseGrosser Umbau in der Führungsspitze der Deutschen Börse: Clara-Christina Streit soll neue Aufsichtsratschefin werden.
Read more »
Vom Tuckern zum Flüstern: Der Umbau des Motorschiffs Ägerisee ist im vollen GangDie MS Ägerisee wird elektrisch: Ab 2025 fährt das Kursschiff CO2-neutral und mit innovativer Zweiwellenantriebstechnik über den Ägerisee.
Read more »
Musk teilt Pläne für radikalen Umbau der US-RegierungElon Musk skizziert drastische Veränderungen für die US-Regierung unter Trump. Im Fokus der stehen Stellenabbau, weniger Subventionen und massive Deregulierung.
Read more »
Vary Tech nahm an der Nebenveranstaltung der INC-5 teil, um innovative Technologien zur Bekämpfung der...Busan, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die fünfte Sitzung der INC-5 zum Thema Plastikverschmutzung fand in Busan, Südkorea, statt, wo Hunan Vary Tech Co., Ltd. aus China seine...
Read more »
Zugs Finanzdirektor Heinz Tännler: «Der Vorschlag ist aus der Angst vor der Linken entstanden»Eine allfällige Finanzierung der Armee über die OECD-Steuereinnahmen stösst dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler sauer auf.
Read more »
Rochaden an der Parteispitze: Bei den Grünen und der LDP sicher, bei der SP vielleichtIm kommenden Jahr stehen neben den Grünen, deren Co-Präsidium eben ihren Rücktritt angekündigt hat, auch bei anderen Basler Parteien Veränderungen an der Spitze an.
Read more »