Auf dem DFB-Bundestag steht die Frauen-Bundesliga im Fokus. Die TV-Präsenz soll erhöht, die Vermarktung verbessert werden. Doch dafür müssen Sender und Clubs investieren. Mut macht das Beispiel England. Fußball Club Investition
Shutterstock / Merk Picture
Dass Frauen oft mehr investieren müssen als Männer, um das Gleiche zu erreichen, weiß Inka Müller-Schmäh aus eigener Erfahrung. Schließlich war sie zwanzig Jahre lang Schiedsrichterin der Frauen-Fußballbundesliga, leitete 2012 sogar das DFB-Pokalfinale der Frauen im Berliner Olympiastadion. Zwei Jahrzehnte lang musste sie die gleiche Laufleistung erbringen wie ihre männlichen Kollegen. Der DFB macht bei der Fitness seiner Referees keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Müller-Schmäh nahm es sportlich, sagt, dass sie damals einfach 20 Prozent mehr trainierte als die Männer. Jeden Morgen eineinhalb Stunden, außer am Mittwoch, ihrem Regenerationstag.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Griechenlands Frauen auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung | DW | 07.03.2022In Griechenland sind Frauen in der Medizin, im Ingenieurwesen, in der Justiz und den Medien gut vertreten - auch in Führungspositionen. Politikerinnen aber gibt es wenige. Die Gründe: 👇 IWD2022 Weltfrauentag
Read more »
So peppen Sie Ihr Sex-Leben auf – Das sind die Wünsche der Frauen„Schatz, war ich gut?“ Keine besonders gute Frage, und charmant ist sie obendrein nicht. Frauen, die aus dem Nähkästchen plaudern, erwähnen nämlich fast einhellig ein paar Punkte, die auch gute Liebhaber noch besser machen könnten.
Read more »
Eine Villa mit Park und Pool für Frauen in NotEine Stiftung ermöglicht es Frauen, die zu wenig Geld für die Miete haben, gemeinsam in einer Villa zu leben.
Read more »
Bildung rettet Frauen: Alexander von Humboldt beglückte Tausende BerlinerinnenHeute sehnt man sich als Frau und Mutter oft nach Momenten der Langeweile. Ganz anders erging es dem weiblichen Teil der Oberschicht im 19. Jahrhundert: Von literarischen Salons, den Kosmos-Vorlesungen und der ersten Doktorin.
Read more »
Zum Weltfrauentag: Musik von starken Frauen – die Geheimtipps der RedaktionJeden Monat stellen wir Ihnen an dieser Stelle musikalische Neuheiten und Geheimtipps vor. Dieser Monat steht ganz im Zeichen starker Frauen der Musikbranche. Am 8. März ist Weltfrauentag, und auch wir feiern besonders tolle Frauen in der Musikwelt.
Read more »
Frauen bewegen den BalkanUmweltaktivistinnen in Bosnien-Herzegowina, eine Influencerin aus Nordmazedonien, die sich gegen Online-Stalking engagiert und die berühmteste Judoka im Kosovo: bbrihil zeigt Frauen, die politisch und gesellschaftlich etwas verändern. Weltfrauentag
Read more »