In Griechenland sind Frauen in der Medizin, im Ingenieurwesen, in der Justiz und den Medien gut vertreten - auch in Führungspositionen. Politikerinnen aber gibt es wenige. Die Gründe: 👇 IWD2022 Weltfrauentag
Die Frauen in Griechenland sind selbstbewusst. Sie studieren wie die Männer, arbeiten wie die Männer und teilen sich mittlerweile auch die Hausarbeit mit den Männern. Nur in der Politik sind sie deutlich unterrepräsentiert. An der Spitze der Hellenischen Republik steht mitzwar eine Frau, sie ist aber nicht repräsentativ für die Frauen im Land.
Was Löhne und Gehälter betrifft, gibt es laut Eurostat-Daten eine Lücke von bis zu 15 Prozent zwischen den Einkommen von Frauen und Männern. Damit liegt Griechenland also etwas unter dem europäischen Durchschnitt. Vor dem Ausbruch der Schuldenkrise 2009 lag der Anteil der Frauen an der Gesamtbeschäftigung über 43 Prozent.
, die Anzeige gegen ihren Trainer erstattet hatte, seien viele Frauen ermutigt worden, sich gegen Gewalt und Missbrauch zu wehren.Der Slogan"Du bist nicht allein" habe zu einem Bewusstseinswandel beigetragen.