Reusser: «Die Coaches haben die richtigen Fakten gesammelt»
4 Mal Edelmetall und Platz 1 im Medaillenspiegel: Die Ausbeute von Swiss-Ski nach 5 von 11 Entscheidungen an der WM in Saalbach lässt sich sehen. Vor allem in der Analyse der Speedrennen muss aus Schweizer Sicht differenziert werden, und zwar zwischen den Geschlechtern. Das sieht auch Walter Reusser, CEO Sport von Swiss-Ski, so.
Im Super-G hätten wir eine Medaille holen müssen. Da sind sie nicht gut gefahren. Autor: Walter Reusser über die Speed-Frauen «Bei der WM fängt alles bei Null an. Die Strecke war uns eher unbekannt. Deshalb war die Freude umso grösser» ordnet der Emmentaler ein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stephanie Venier holt Gold bei der WM im SpeedrennenStephanie Venier gewinnt mit Bestzeit das erste Speedrennen der Ski-WM in Saalbach und begeistert die Fans. Der Sieg ist eine Erlösung für die Österreicherin und den ÖSV nach einer schwierigen Saison.
Read more »
Männer-Speedrennen im März - Ab 2028: Zermatt soll in den Weltcup zurückkehrenIn Zermatt sind ab März 2028 wieder zwei Männer-Speed-Rennen geplant. Dies gab Swiss-Ski am Rande der Ski-WM bekannt.
Read more »
Die Jahrtausendwende: Revolutionen im Internet, im Fernsehen und im AlltagDiese berichtete über die technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen am Ende des 20. Jahrhunderts. Von der Entstehung von Wikipedia und dem Boom des Internets bis hin zum Aufstieg des Reality-TV und dem Einzug des Handys in den Alltag - die Sendung zeigte die rasanten Veränderungen, die die Welt prägten.
Read more »
Gaspreise im Aargau sinken - im Westen des Kantons günstiger als im OstenDie Gaspreise im Aargau entwickeln sich unterschiedlich. Während die Preise im Westen des Kantons sinken, steigen sie leicht im Osten. Aus dem Verbund Mittelland im Baselbiet bezieht der Gasanbieter Eniwa sein Gas.
Read more »
Hauptsache, gesund: Warum das Schweizer Frauenteam trotz eines Nullers in den WM-Speedrennen glücklich istAnders als die Männer beenden die Schweizer Frauen die erste Woche an der Ski-WM ohne Medaille. Ein Drama ist das nicht. Trotzdem hätte man sich mehr erwartet. Eine Spurensuche, warum es nicht klappte.
Read more »
Die EU gibt nicht auf im Kampf gegen Hassrede im virtuellen RaumOnline-Plattformen wie Tiktok, YouTube oder Facebook sollen gegen Hassreden und hetzerische Inhalte vorgehen. Das verlangt ein Verhaltenskodex, den die EU-Kommission in den sogenannten «Digital Services Act» integriert hat. Was bringt dieser Kodex?
Read more »