Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein ehemaliger Mönch ist mit seiner Klage über 1,2 Millionen Franken gegen das Kloster Muri vor Bundesgericht gescheitert. Der pensionierte Mann forderte Entschädigung für entgangenes Einkommen.Ein ehemaliger Benediktiner-Mönch ist mit seiner Klage gegen die Abtei des heiligen Martin in Muri AG vor Bundesgericht gescheitert.Ein ehemaliger Benediktiner-Mönch ist mit seiner Klage gegen die Abtei des heiligen Martin in Muri AG vor Bundesgericht abgeblitzt.
Der Beschwerdeführer war als junger Mann in das Benediktiner-Kloster in Bozen/IT eingetreten, das zur Abtei in Muri gehört. Nach verschiedenen Stationen in seinem Leben stellte er 2006 ein Gesuch um Entbindung von den Pflichten und Rechten im Klerikerstand. Es dauerte 16 Jahre, bis die sogenannte Laisierung genehmigt wurde.
Weil er in dieser Zeit wegen der fehlenden Entbindung keine Stelle als Seelsorger annehmen konnte, klagte er gegen sein ehemaliges Kloster, das seiner Ansicht nach die Laisierung verschleppt hatte. Seine Klage reichte er in Obwalden ein, wie einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil des Bundesgerichts zu entnehmen ist.In Sarnen befindet sich ebenfalls ein Benediktiner-Kollegium, das ursprünglich von Mönchen aus Muri gebildet wurde.
Entgegen der Ausführungen des Beschwerdeführers verzichtete gemäss Urteil des Bundesgerichts die gegnerische Seite nicht auf eine solche Schlichtungsverhandlung – auch nicht konkludent. Der Klage gingen verschiedene vergebliche Verhandlungen zwischen dem Beschwerdeführer und den Benediktinern voraus. Bunte, gruselige Skelette oder geschminkte Gesichter als Totenkopf: Das sind die Motive des Festes Día de los Muertos in Lateinamerika.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Aktuelle News aus St. Gallen: Fotoausstellung, verlorene Hühner und Lesung gegen HassEin bunter Mix aus Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Fotoausstellung über die Arbeiterpartei Kurdistans, Suche nach dem Besitzer von zwei braunen Hühnern und eine Lesung gegen Hass.
Read more »
Fluten in Thailand: Mönch bringt Hilfsgüter mit ElefantenUngewöhnliche Hilfsaktion für Hochwasser-Opfer in Thailand: Mönch Odd nutzt Elefanten, um Hilfsgüter zu liefern.
Read more »
Bundesgericht erlaubt SRG Ausstrahlung von Ueli Maurers Rede zur Frontex-VorlageDas Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die SRG bezüglich der Ausstrahlung einer Rede des ehemaligen Bundesrats Ueli Maurer zur Frontex-Vorlage gutgeheissen und solche Reden grundsätzlich als zulässig erklärt. Die SRG verbreite Ansprachen von Bundesräten auf freiwilliger Basis und trage die Verantwortung dafür.
Read more »
Vuskovic geht vor Schweizer Bundesgericht gegen Dopingsperre vorMario Vuskovic wurde wegen Doping für vier Jahre gesperrt. Dagegen geht der Abwehrspieler des HSV nun gerichtlich vor und zieht den Fall vor das Schweizer Bundesgericht.
Read more »
Bundesgericht weist Beschwerde von Tessiner Ex-Regierungsrat abDas Bundesgericht hat die Beschwerde gegen Tessiner Asylkostendekret abgelehnt.
Read more »
Bundesgericht bestätigt Geldstrafe für RaserDas Bundesgericht hat eine Beschwerde der Tessiner Staatsanwaltschaft gegen eine bedingte Geldstrafe für einen Raser abgewiesen. Ein Autofahrer hatte im Jahr 2020 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn um 88 km/h überschritten und wurde zunächst zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. Eine neue Regelung erlaubt nun aber bei Ersttätern eine Geldstrafe statt Freiheitsstrafe.
Read more »