EU-Beitritt als Preis für Landverluste? So realistisch ist ein Deal für Frieden

South Africa News News

EU-Beitritt als Preis für Landverluste? So realistisch ist ein Deal für Frieden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die EU-Staats- und Regierungschefs entscheiden über den Status der Ukraine als EU-Beitrittskandidat. Aber müsste das Land dafür Gebiete abtreten? Die Experten .UmlandAndreas und .edthedrive_in halten das für unwahrscheinlich

Lambrecht bringt das Wort"gewinnen" kein einziges Mal über die Lippen.Heinemann:"Sie muss gewinnen!"Wie realistisch ist so ein Szenario?

Der Analyst beim Stockholm Centre for Eastern European Studies meint, mit einem solchen Deal würde die ukrainische Regierung die Bevölkerung der besetzten Teile der Ukraine einem Terrorregime überantworten. "Ob das der Ukraine angesichts der russischen militärischen Übermacht gelingt, ist trotz der westlichen Waffenhilfen fraglich."Mittelfristig werde es vermutlich keine der beiden Seiten schaffen, einen militärischen Sieg zu erringen – deshalb müsse es zu ernsthaften Verhandlungen kommen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Platz nehmen im Brüsseler Wartezimmer: Diese Länder kandidieren für den EU-BeitrittPlatz nehmen im Brüsseler Wartezimmer: Diese Länder kandidieren für den EU-BeitrittNicht nur die Ukraine bemüht sich um einen Platz in der EU. Neun weitere Länder warten teils seit Jahren darauf, in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden
Read more »

EU-Beitritt: So lässt sich der Quälgeist Selenskyj am besten abwimmelnEU-Beitritt: So lässt sich der Quälgeist Selenskyj am besten abwimmelnDie Ukraine soll der EU beitreten dürfen. Aber alle wissen: Dieses Land soll nur hingehalten werden. Dabei gäbe es viel bessere Wege zu helfen, findet unser Autor.
Read more »

Klitschko: Für den EU-Beitrittsstatus zahlen wir den größten PreisKlitschko: Für den EU-Beitrittsstatus zahlen wir den größten Preis'Für den Status als EU-Beitrittskandidat zahlen wir den größten Preis“ - der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko über den Wunsch der Ukraine, zur 'europäischen Familie' zu gehören. Interview von CathrinKahlweit SZPlus
Read more »

Republik Moldau: Schritt für Schritt in die EU | DW | 21.06.2022Republik Moldau: Schritt für Schritt in die EU | DW | 21.06.2022Die Republik Moldau soll auf dem kommenden EU-Gipfel den Status eines Beitrittskandidaten zugesprochen bekommen. DW-Autor Robert Schwartz berichtet über eine historische Entscheidung mit starker Symbolkraft für das Land an der Ostgrenze der EU:
Read more »

(S+) EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035: Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen will(S+) EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035: Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen willWenige Tage vor der Abstimmung im EU-Ministerrat hat sich FDP-Parteichef Lindner im Alleingang gegen einen Verkaufsstopp von Verbrennerautos ausgesprochen. Interne Papiere zeigen, was die Liberalen wirklich wollen.
Read more »

Wie die EU Handel fairer und grüner machen willWie die EU Handel fairer und grüner machen willWie die EU Handel fairer und grüner machen will: Die Kommission reagiert auf Kritik. Künftig sollen Brüssels Handelsverträge Partnern, etwa in Asien oder Amerika, härtere Regeln zum Schutz von Klima und Arbeitnehmern auferlegen, schreibt bjoern_finke.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 09:14:39