Gesunde Finanzen, hohes Eigenkapital und eine Steuersenkung um 0,1 Einheiten – der Gemeinde Wolfhalden geht es gut. Doch die Stimmung im Dorf ist schlecht: Der Gemeindepräsident wurde anonym bedroht, fand gar Kot im Briefkasten. An der Gemeindeversammlung entschuldigt er sich für das Versagen des Gemeinderats – und prangert die Stänkerer an.
Drohungen gegen den Gemeindepräsidenten, Widerstand gegen eine Steuersenkung – in Wolfhalden brodelt es
Ein Grund für seine aussergewöhnliche Erklärung ist das wuchtige Nein zum Schulraumprojekt vom September. Dafür trage er die volle Verantwortung. Doch gegen den Voranschlag regt sich Widerstand. Dieser Tage geht ein Flugblatt der Lesegesellschaft Hasli-Dorf an alle Haushalte der Vorderländer Gemeinde. Es liegt der «Appenzeller Zeitung» bereits vor. Gefordert wird eine Steuersenkung um 0,4 auf 3,5 Einheiten.
Doch trotz dieser komfortablen Finanzlage, scheinen viele Wolfhäldler unzufrieden. Das zeigt sich, als die Gemeinderäte am Mittwoch die wichtigsten Ausgabeposten ihrer Ressorts präsentieren. Aus den Reihen der Gäste kommen viele Fragen, auch absurde: Warum niemand informiert habe, dass der Räbeliechtliumzug stattfinde, will ein Mann wissen. Warum keine 1.-August-Feier stattgefunden habe, ein anderer.
Widerstand Gegen Eine Steuersenkung – In Wolfhald Appenzellerland»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Münsterlinger Gemeinderäte meutern gegen den Gemeindepräsidenten: Doch der Kapitän will das Schiff nicht verlassenDie vier verbliebenen Münsterlinger Gemeinderäte eskalieren das Zerwürfnis mit Gemeindepräsident Hans-Jörg Saner. Das Vertrauensverhältnis sei nachhaltig gestört. Sie wollen ihn kaltstellen, doch die Leitung der Verwaltung können sie ihm nicht wegnehmen.
Read more »
GZO-Gläubigergruppe appelliert an die GemeindepräsidentenDie Obligationäre des Spital Wetzikon lehnen den vorgesehenen harten Schuldenschnitt ab. Und die Aktionärsgemeinden weigern sich, Steuergelder für die Gläubiger einzusetzen. In einem Brief an die Gemeindepräsidenten bezeichnet nun die GZO Creditor Group die Drohung, bei ...
Read more »
Murgang in Brienz BE: Interview mit dem Gemeindepräsidenten Peter ZumbrunnPeter Zumbrunn: «Geschiebesammler hat Katastrophe verhindert»
Read more »
«Sie haben faktisch eine vierjährige Arbeitsplatzgarantie»: SVP-Kantonsrat fordert Amtsenthebungsverfahren für GemeindepräsidentenÜber Monate haben sich die Hängepartien um krankgeschriebene Gemeindeoberhäupter in den zerstrittenen Behörden von Steckborn und Berg hingezogen. Die Bevölkerung blieb im Ungewissen. Gewählt ist gewählt, findet die Thurgauer Regierung und will von der Einführung eines Amtsenthebungsverfahrens nichts wissen.
Read more »
FDP lanciert Initiative für Steuersenkung: «Es ist an der Zeit, das Volk zu befragen»Die Badener FDP will die Bevölkerung finanziell entlasten, doch sie scheitert im Einwohnerrat mit der Forderung nach tieferen Steuern. Nach ihrer Niederlage kündigt die Partei eine Volksinitiative an.
Read more »
Luzerner Hauseigentümer bereiten nächste Steuersenkung vorDer Hauseigentümerverband des Kantons Luzern will die Handänderungssteuer kippen. Das passt SP und Grünen gar nicht. Auch der Mitte-Fraktionschef ist skeptisch.
Read more »