Drohung entfaltet Wirkung: Bei der Erbschaftssteuer-Initiative und beim ESC diktieren Minderheiten die Regeln

«Drohung Entfaltet Wirkung: Bei Der Erbschaftssteu News

Drohung entfaltet Wirkung: Bei der Erbschaftssteuer-Initiative und beim ESC diktieren Minderheiten die Regeln
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Abstimmungstermine stehen noch nicht, die Anliegen dürften chancenlos bleiben. Und dennoch beeinflussen sie die Realität schon heute.

Drohung entfaltet Wirkung: Bei der Erbschaftssteuer-Initiative und beim ESC diktieren Minderheiten die RegelnAls Nemo im Mai am Eurovision Song Contest den «Code knackt», ist die Freude riesig. Der Song ist gut, der Mensch sympathisch, der Nationalstolz gestärkt.

Drohung entfaltet also Wirkung. So wie auch bei der Erbschaftssteuer-Initiative der Jungsozialisten, die eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen ab 50 Millionen Franken fordern. Das wäre der Anfang vom Ende der hiesigen Unternehmenslandschaft in Familienbesitz – und damit von jenem Teil der Wirtschaft, auf welchen die Schweiz immer stolz war, noch stolzer als auf Nemo.

Ein Szenario, das kaum jemandem gefallen dürfte. Mittlerweile rudern gar gestandene Sozialdemokraten zurück und unterbreiteten zur Rettung der eigenen Ehre harmlosere Gegenvorschläge. Doch die braucht es nicht. Die Juso-Initiative dürfte an der Urne deutlich scheitern. Das weiss auch die Jungpartei, die sich aber auf der Bühne des Reichen-Bashings perfekt zu inszenieren weiss.

So weit wird es nicht kommen. Aber viele Unternehmer werden jetzt schon, also noch vor dem Abstimmungstermin, Vorkehrungen treffen. Einige werden vielleicht wegziehen, andere dürften die Firmen früher als ursprünglich geplant an ihre Erben weiterreichen, wieder andere könnten mit Stiftungskonstrukten operieren. Denn das Risiko, dass die Initiative angenommen wird, ist zwar klein, der potenzielle Schaden für die betroffenen Unternehmen hingegen immens.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Angriff auf Baselbieter Finanzdirektor Lauber: SP will Steuersenkung rückgängig machen und Erbschaftssteuer wieder einführenAngriff auf Baselbieter Finanzdirektor Lauber: SP will Steuersenkung rückgängig machen und Erbschaftssteuer wieder einführenSP-Delegiertenversammlung entscheidet über Parteikurs: Vermögenssteuerreform wird in Frage gestellt, Erbschaftssteuer-Initiative könnte kommen
Read more »

Schweiz: Die Nachteile einer Bundes-Erbschaftssteuer überwiegen klarSchweiz: Die Nachteile einer Bundes-Erbschaftssteuer überwiegen klarIn der Politik gibt es neue Vorstösse für eine nationale Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Das gewichtigste Gegenargument besteht darin, dass Substrat besteuert wird, das bereits mehrfach besteuert wurde.
Read more »

Erbschaftssteuer: Obwohl wohl erst 2026 abgestimmt wird, ist die Aufregung schon grossErbschaftssteuer: Obwohl wohl erst 2026 abgestimmt wird, ist die Aufregung schon grossÜber die Juso-Initiative wird wohl erst 2026 abgestimmt – doch die Aufregung ist schon gross. Wie gross sind die Chancen und Risiken einer Erbschaftssteuer?
Read more »

Markus Blocher zur Juso-Initiative für eine hohe Erbschaftssteuer: «Wegzug ist eine echte Option»Markus Blocher zur Juso-Initiative für eine hohe Erbschaftssteuer: «Wegzug ist eine echte Option»Auch im Aargau überlegen sich Firmenbesitzer, ihren Wohnsitz ins Ausland zu verlegen, um der 50-Prozent-Besteuerung zu entgehen. Die prominentesten sind Logistiker Hans-Jörg Bertschi und Pharma-Zulieferer Markus Blocher. Für sie gibt es unerwartete Unterstützung von links: SP-Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli verteidigt die Unternehmer.
Read more »

Erbschaftssteuer: Milliardäre unter ArtenschutzErbschaftssteuer: Milliardäre unter ArtenschutzDie Juso will Erbschaften über fünfzig Millionen höher besteuern. Das bringt die Superreichen in Wallung – und eine gehässige Debatte in Gang.
Read more »

Erbschaftssteuer-Initiative: Peter Spuhler «müsste auswandern»Erbschaftssteuer-Initiative: Peter Spuhler «müsste auswandern»Er könne unmöglich 1,5 Milliarden Franken Steuern zahlen, wie eine Initiative fordere, sagt der Stadler-Rail-Chef. Die Juso richte im Land «gigantischen Schaden» an.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:21:51