Erbschaftssteuer-Initiative: Peter Spuhler «müsste auswandern»

South Africa News News

Erbschaftssteuer-Initiative: Peter Spuhler «müsste auswandern»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Er könne unmöglich 1,5 Milliarden Franken Steuern zahlen, wie eine Initiative fordere, sagt der Stadler-Rail-Chef. Die Juso richte im Land «gigantischen Schaden» an.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEr könne unmöglich 1,5 Milliarden Franken Steuern zahlen, wie eine Initiative fordere, sagt der Stadler-Rail-Chef. Die Juso richte im Land «gigantischen Schaden» an.

Sie verlangt für Superreiche eine Erbschafts- und Schenkungssteuer von 50 Prozent. Sie würde auch bei Unternehmerfamilien anfallen, die ihr Vermögen in der Firma haben. Laut Steuerexperten wollen bereits Monate vor der Abstimmung, weil die Initiative eine Rückwirkungsklausel enthält. Wenn sie erst nach der Abstimmung gingen, könnte es zu spät sein: Sie müssten dennoch zahlen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Angriff auf Baselbieter Finanzdirektor Lauber: SP will Steuersenkung rückgängig machen und Erbschaftssteuer wieder einführenAngriff auf Baselbieter Finanzdirektor Lauber: SP will Steuersenkung rückgängig machen und Erbschaftssteuer wieder einführenSP-Delegiertenversammlung entscheidet über Parteikurs: Vermögenssteuerreform wird in Frage gestellt, Erbschaftssteuer-Initiative könnte kommen
Read more »

Abstimmung zur Transparenz-Initiative ungültig – Nein zur Velonetz-InitiativeAbstimmung zur Transparenz-Initiative ungültig – Nein zur Velonetz-InitiativeAus einem grösseren und sichereren Netz von Velorouten im Kanton Zug wird vorerst nichts. Für die Velo-Initiative waren nur rund 40 Prozent des Stimmvolks. Rund 60 Prozent haben sie abgelehnt.
Read more »

Schweiz: Die Nachteile einer Bundes-Erbschaftssteuer überwiegen klarSchweiz: Die Nachteile einer Bundes-Erbschaftssteuer überwiegen klarIn der Politik gibt es neue Vorstösse für eine nationale Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Das gewichtigste Gegenargument besteht darin, dass Substrat besteuert wird, das bereits mehrfach besteuert wurde.
Read more »

Dreiviertelmehrheit lehnt Stopp-Impflicht-Initiative abDie Regeln für Impfungen bleiben nach dem Abstimmungssonntag gleich. Knapp drei Viertel der…
Read more »

Abstimmung zur Zuger Transparenz-Initiative ungültigDie Zuger Regierung hat die Abstimmung zur Transparenz-Initiative und zum Gegenvorschlag für…
Read more »

Stimmende versenken Kostenbremse-Initiative mit fast 63 ProzentIn der Bundesverfassung wird keine Kostenbremse im Gesundheitswesen verankert. Volk und Stände…
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:03:36