Drogenbosse in der Schweiz: Balkan-Mafia nutzte Luzerner Reisebüro als Drehscheibe

Kriminalität News

Drogenbosse in der Schweiz: Balkan-Mafia nutzte Luzerner Reisebüro als Drehscheibe
DrogenhandelGeldwäscheBalkan-Mafia
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 55%

Ein albanischer Clan nutzte ein Reisebüro in Luzern als Drehscheibe für Drogengeschäfte und Geldwäsche. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Beschuldigte, darunter ein Kosovare und seine Söhne, die das Reisebüro betrieben. Die Bande soll Dutzende Kilo Kokain verkauft und Millionen von Drogengeldern gewaschen haben.

Diese Drogenbosse sind bestens verdrahtet in der SchweizBalkan-Mafia nutzte Luzern er Reisebüro als Drehscheibe

Sechs Personen sind dort derzeit beschuldigt, unter ihnen ein Kosovare und seine zwei Söhne, die in Luzern ein Reisebüro betrieben. Die Beschuldigten sollen Mitglieder oder Unterstützer «einer ethnisch-albanischen kriminellen Organisation» sein, ihnen wird auch Geldwäsche und Drogenhandel vorgeworfen. Dutzende Kilo Kokain sollen verkauft worden sein, Millionen von Drogengeldern gewaschen.

Ein Kilo Kokain, beschlagnahmt im August 2022 von der Luzerner Polizei bei einer Aktion gegen eine albanische Drogenbande. Fünf Männer und eine Frau wurden verhaftet, Drogengeld und Drogen beschlagnahmt.Der ranghöchste Verhaftete ist laut Ermittlungen ein Albaner, der das Reisebüro mehrfach aufsuchte, um sich Provisionen aus dem Drogenhandel transferieren zu lassen.

– Etwa 40 meist im Ausland wohnhafte und mit dem Reisebüro in Verbindung stehende Drogenläufer wurden in mehreren Kantonen festgenommen. Sie brachten das Kokain zu den Abnehmern. Laut den Ermittlungen waren die Drogenläufer mutmasslich auch mit Übergaben, Übernahmen und Wechsel von Geld im Reisebüro aktiv.

Über eine eigene Immobilien-AG und eine Generalunternehmung waren die Luzerner im Liegenschaftshandel und in der Baubranche aktiv. Hier zeigen sich auch die Verbindungen zu den Kreisen, die in Kroatien investieren. Man stösst bei Recherchen im Umfeld der Bande auch auf die Stempel und Unterschriften von Schweizer Anwälten und Notaren, die immer wieder in dubiosen Strukturen auftauchen. Sie gründen solche Firmen preisgünstig als «Massengeschäft», wie einer sagt. Eine Win-win-Situation.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Drogenhandel Geldwäsche Balkan-Mafia Schweiz Luzern Reisebüro Kriminalität

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Read more »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Read more »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Read more »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Read more »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Read more »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 16:54:38