Vaduz (ots) - Die Regierung lud am 24. Oktober 2024 zum dritten Integrationsdialog in Schaan ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu...
Die Regierung lud am 24. Oktober 2024 zum dritten Integrationsdialog in Schaan ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu fördern und die Bedürfnisse von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren.
Tanja Cissé moderierte die Veranstaltung und eröffnete sie mit interaktiven Fragen, deren Auswertung die Vielfalt der Anwesenden und deren Ausgangssituation sichtbar machte.Im Fokus des Integrationsdialogs standen drei aktuelle Projekte, die die Umsetzung der Integrationsstrategie des Landes unterstützen: Christian Blank und Andrea Hoch stellten das Projekt"Politische Partizipation von Ausländerinnen und Ausländern" vor.
- Regierungsrätin Dominique Hasler nutzte ihren Besuch in den USA auch für einen Kurzaufenthalt in New York. Der Besuch stand im Zeichen des Tages der Vereinten Nationen, welcher jährlich am 24. Oktober, dem Tag der offiziellen Gründung der UNO, gefeiert wird. An diesem Tag trat 1945 die UNO-Charta in Kraft, deren Ziele und Grundsätze bis heute nicht ...
Kooperation Liechtenstein Krisen/Konflikte Familie Regierung Prävention Gesellschaft Veranstaltung Abkommen Entscheid Politik Flüchtlinge Bevölkerung Einladung Kommunikation
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommission gegen Verbandsbeschwerden zu 16 Wasserkraft-ProjektenIn den beschleunigten Bewilligungsverfahren für Solar- und Windenergieanlagen sollen die Gemeinden mitreden können. Darauf pocht die zuständige Ständeratskommission. Und sie will das Verbandsbeschwerderecht für 16 Wasserkraft-Projekte ausschliessen.
Read more »
Keine Verbandsbeschwerden bei 16 Wasserkraft-Projekten?In den beschleunigten Bewilligungsverfahren für Solar- und Windenergieanlagen sollen die Gemeinden mitreden können. Darauf pocht die zuständige Ständeratskommission. Hingegen will die Kommission Verbandsbeschwerden für 16 Wasserkraft-Projekte nicht zulassen. Für den WWF wird hier ein Abstimmungsversprechen gebrochen.
Read more »
Kulinarische Weltreise: Der Herbstmarkt der Olma lädt nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zum kulturellen AustauschDie Olma-Bratwurst ist und bleibt kulinarischer Höhepunkt des Herbstmarktes. Trotzdem: Die Stände mit internationalen Gerichten häufen sich. Das erzählen Standbetreiberinnen übers Olma-Geschäft.
Read more »
Deutsche Behörden pflegten regen Austausch mit UnicreditDie italienische Unicredit trat mit ihrem Einstieg bei der Commerzbank heftige politische Reaktionen in Deutschland los. Die deutsche Regierung zeigte sich von dem Schritt überrascht. Dabei gab es im Vorfeld einen «lebhaften Austausch» zwischen Banken- und ...
Read more »
Austausch in Taiwan: Brenda Mollet erlebt Land, Leute und KücheBrenda Mollet erzählt von ihrem Austauschprogramm in Taiwan. Sie lernte traditionelle Landwirtschaft kennen und schloss neue Freundschaften.
Read more »
Tochter aus Israel entführt: Vater bietet sich Hamas im Austausch anAm 7. Oktober 2023 entführte die Hamas die damals 19-jährige Naama aus Israel, seither ist ihr Schicksal unklar. Ihr Vater würde am liebsten mit ihr tauschen.
Read more »