Digitale Unterschriftensammlung: Luzerner Regierung soll Chancen und Risiken aufzeigen

«Digitale Unterschriftensammlung: Luzerner Regieru News

Digitale Unterschriftensammlung: Luzerner Regierung soll Chancen und Risiken aufzeigen
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Nach dem Skandal um gefälschte Unterschriften rücken digitale Sammlungen in den Fokus. Der Kanton Luzern muss jetzt Mehrwert und Gefahren aufzeigen.

Nach dem Skandal um gefälschte Unterschriften rücken digitale Sammlungen in den Fokus. Der Kanton Luzern muss jetzt Mehrwert und Gefahren aufzeigen, fordern Parlamentarier aus allen Parteien.Noch werden im Kanton Luzern Unterschriften in Papierform eingereicht; wie hier von der SVP für das Referendum zum kantonalen Energiegesetz vor knapp sieben Jahren.Unterschriften sind die Währung der direkten Demokratie.

Beim Notengeld will die Nationalbank eine Serie in Auftrag geben, um den Schutz vor Fälschungen zu verstärken. Bei den Unterschriften erhoffen sich immer mehr Behörden mit der Digitalisierung mehr Sicherheit. E-Collecting nennt sich der Prozess. Auf Bundesebene sind mehrere Vorstösse zum Thema eingereicht worden. Und im Kanton St.

Daher erachtet es Estermann als wahrscheinlich, dass im Kantonsrat eine interessante Debatte entsteht. In einem nächsten Schritt könnte zum Beispiel über ein Pilotprojekt diskutiert werden, wie es in St.Gallen geplant ist. «Eine definitive Umsetzung braucht Zeit, nicht zuletzt müssen zuerst technische Voraussetzungen wie die E-ID umgesetzt sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luzerner Regierung hat Verkehrssteuern nochmals berechnet: Besitzer von beliebten Autos werden neu bestraftLuzerner Regierung hat Verkehrssteuern nochmals berechnet: Besitzer von beliebten Autos werden neu bestraftAb 2025 gelten andere Verkehrssteuern. Wegen neuen Abgaswerten werden Besitzer von weit verbreiteten Vans und Luxuskarossen neu mit einem Malus bestraft.
Read more »

Sie soll «kontraproduktiv» sein: Luzerner Regierung will keine Standesinitiative für Erasmus+Sie soll «kontraproduktiv» sein: Luzerner Regierung will keine Standesinitiative für Erasmus+Fast ein Dutzend Kantone in der Schweiz sollen Druck beim Bund machen, damit es mit der Assoziierung am grössten europäischen Austauschprogramm vorwärtsgeht. Luzern will das nicht – und könnte so zum Aussenseiter werden.
Read more »

Luzerner Regierung will weiterhin Wohnungen für Flüchtlinge mietenLuzerner Regierung will weiterhin Wohnungen für Flüchtlinge mietenDer Kanton arbeitet an einer Strategie für die Unterbringung von Asylsuchenden, um nicht immer wieder kurzfristig auf Schwankungen reagieren zu müssen. Man bleibe auf das Wohlwollen der Bevölkerung angewiesen, heisst es.
Read more »

Preisschild für Rückzug der Luzerner Regierung aus St. Urban steht festPreisschild für Rückzug der Luzerner Regierung aus St. Urban steht festDer Kanton Luzern zahlt der Seelsorge in St. Urban jährlich einen fixen Betrag. Damit soll bald Schluss sein.
Read more »

Luzerner Regierung beantragt 23 Millionen Franken für die PsychiatrieLuzerner Regierung beantragt 23 Millionen Franken für die PsychiatrieDas Aktienkapital der Luzerner Psychiatrie AG soll auf neu 60 Millionen Franken erhöht werden. Die Regierung begründet dies damit, dass die Investitionsfähigkeit gestärkt werden müsse.
Read more »

Luzerner Regierung bleibt hart: Mit Bargeld gibt's bald kein Billett mehr im BusLuzerner Regierung bleibt hart: Mit Bargeld gibt's bald kein Billett mehr im BusWer ab Mitte Dezember in Stadt und Agglo Luzern in einem Bus mit Bargeld ein Ticket kaufen will, wird abblitzen. Das will der SVP-Präsident nicht schlucken.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 06:01:00