Die albanischen Drogenbosse sind bestens verdrahtet in der Schweiz - das Geld wuschen sie in Luzerner Reisebüro
Diese Drogenbosse sind bestens verdrahtet in der Schweiz – Balkan-Mafia nutzte Luzerner Reisebüro als Drehscheibe
Sechs Personen sind dort derzeit beschuldigt, unter ihnen ein Kosovare und seine zwei Söhne, die in Luzern ein Reisebüro betrieben. Die Beschuldigten sollen Mitglieder oder Unterstützer «einer ethnisch-albanischen kriminellen Organisation» sein, ihnen wird auch Geldwäsche und Drogenhandel vorgeworfen. Dutzende Kilo Kokain sollen verkauft worden sein, Millionen von Drogengeldern gewaschen.
Ein Kilo Kokain, beschlagnahmt im August 2022 von der Luzerner Polizei bei einer Aktion gegen eine albanische Drogenbande. Fünf Männer und eine Frau wurden verhaftet, Drogengeld und Drogen beschlagnahmt.Der ranghöchste Verhaftete ist laut Ermittlungen ein Albaner, der das Reisebüro mehrfach aufsuchte, um sich Provisionen aus dem Drogenhandel transferieren zu lassen.
– Etwa 40 meist im Ausland wohnhafte und mit dem Reisebüro in Verbindung stehende Drogenläufer wurden in mehreren Kantonen festgenommen. Sie brachten das Kokain zu den Abnehmern. Laut den Ermittlungen waren die Drogenläufer mutmasslich auch mit Übergaben, Übernahmen und Wechsel von Geld im Reisebüro aktiv.
Über eine eigene Immobilien-AG und eine Generalunternehmung waren die Luzerner im Liegenschaftshandel und in der Baubranche aktiv. Hier zeigen sich auch die Verbindungen zu den Kreisen, die in Kroatien investieren. Man stösst bei Recherchen im Umfeld der Bande auch auf die Stempel und Unterschriften von Schweizer Anwälten und Notaren, die immer wieder in dubiosen Strukturen auftauchen. Sie gründen solche Firmen preisgünstig als «Massengeschäft», wie einer sagt. Eine Win-win-Situation.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drogenbosse in der Schweiz: Balkan-Mafia nutzte Luzerner Reisebüro als DrehscheibeEin albanischer Clan nutzte ein Reisebüro in Luzern als Drehscheibe für Drogengeschäfte und Geldwäsche. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Beschuldigte, darunter ein Kosovare und seine Söhne, die das Reisebüro betrieben. Die Bande soll Dutzende Kilo Kokain verkauft und Millionen von Drogengeldern gewaschen haben.
Read more »
Drogenbosse mit Verästelungen in der Schweiz: Balkan-Mafia nutzte Reisebüro als DrehscheibeEin albanischer Clan mit Verbindungen zur Schweiz nutzte ein Reisebüro in Luzern als Drehscheibe für Drogengeschäfte. Die Bundesanwaltschaft ermittelt nun gegen sechs Personen, darunter ein Kosovare und seine beiden Söhne.
Read more »
Balkanmafia wusch Drogenmillionen in Luzerner ReisebüroDie Polizei beobachtete täglich Besuche von Drogenkurieren im Reisebüro. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen mindestens sechs Personen. Sie geht von Clan-Strukturen aus.
Read more »
Luzerner Korporationen im Wandel - und andere Nachrichten aus der SchweizDie Luzerner Zeitung berichtet über die finanzielle Schieflage der Höhenklinik Montana, den nächsten FCL-Test, die Zukunft der Luzerner Korporationen, die Migros-Krise und einen Zuger Geistlichen in päpstlichen Diensten.
Read more »
Luzerner Korporationen und weitere Nachrichten aus der SchweizEine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten aus der Schweiz, darunter Informationen über Luzerner Korporationen, die SVPs Forderung nach dem Rücktritt von Viola Amherd, den Slalom von Adelboden und aktuelle Ereignisse im Schweizer Sport.
Read more »
«Besondere Ehre»: Luzerner will als Chef des Armeestabs die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz verbessernDer Bundesrat hat kürzlich Daniel Keller zum neuen Chef des Armeestabs ernannt. Der gelernte Primarlehrer aus dem Kanton Luzern soll den Armeechef unterstützen.
Read more »