Das Museum ist kein Massagesalon: Dunkle Schönheit und bittere Wahrheit in der Jahresausstellung im Aargauer Kunsthaus

«Das Museum Ist Kein Massagesalon: Dunkle Schönhei News

Das Museum ist kein Massagesalon: Dunkle Schönheit und bittere Wahrheit in der Jahresausstellung im Aargauer Kunsthaus
Kultur Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die «Auswahl 24» präsentiert das Schaffen der eindrücklichsten Künstlerinnen und Künstler des Aargaus.

Das Museum ist kein Massagesalon: Dunkle Schönheit und bittere Wahrheit in der Jahresausstellung im Aargauer Kunsthaus

Insgesamt 52 künstlerische Positionen versammelt die von Sarah Mühlebach kuratierte «Auswahl 24». Zum bereits 20. Mal präsentiert das Kunsthaus aufs Jahresende hin eine «Auswahl» des Besten, was der Aargau an Kunstschaffen zu bieten hat. 162 Dossiers wurden dieses Jahr eingereicht – woraus eine Jury aus Mitgliedern des Kunsthauses, des Aargauer Kuratoriums sowie des Berufsverbands Visarte die interessantesten erwählte.

Und so geht es weiter. Während die Ausdrucksmittel vielfältig sind , lastet der Gedanke des Menschen als Zerstörer auf vielen der ausgestellten Werke. Freilich in produktiver Weise. Hierbei herausragend: Magdalena Suters Serie «Grell müde I-III». Die untere Hälfte ihrer Leinwände hat die Künstlerin in knalliges Neonorange gefärbt. In die Neonfläche hinein sind erschöpfte Körper gezeichnet, nur angedeutet, mit zurückhaltendem Bleistift. Unklar, ob je schon genauere Bilder für den Burn-out gefunden wurden.Der Grundton der «Auswahl 24» ist also ein düsterer.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kultur Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das einzige Museum in Rorschacherberg ist Geschichte: Das Bierglasmuseum verliert seinen StandortDas einzige Museum in Rorschacherberg ist Geschichte: Das Bierglasmuseum verliert seinen StandortDer Verein Bierglasmuseum löst sich nach elf Jahren auf und mit ihm das einzige Museum in der Gemeinde Rorschacherberg. Grund dafür ist, dass der Verein keinen neuen Standort finden konnte – dieser muss nämlich ein ganz bestimmtes Kriterium erfüllen.
Read more »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Read more »

Rettung hat ihren Preis: Wie das Museum Langmatt den Kopf aus der Schlinge zogRettung hat ihren Preis: Wie das Museum Langmatt den Kopf aus der Schlinge zogDer Bilderverkauf des Museums Langmatt beschäftigte sogar die New York Times. Nun schildert ein neues Buch den ungewöhnlichen Weg zur Rettung von Haus und Sammlung aus Innenperspektive.
Read more »

Wenn Museum und Verein zusammenarbeiten: Das Erbe der «drey scheenschte Dääg» bleibt erhaltenWenn Museum und Verein zusammenarbeiten: Das Erbe der «drey scheenschte Dääg» bleibt erhaltenDas Museum der Kulturen Basel und der Verein Basler Fasnachts-Welt feiern zehn Jahre Zusammenarbeit. In einer Dauerausstellung lässt sich die Geschichte der Fasnacht bewundern.
Read more »

Das einzige Michael-Jackson-Museum von Europa liegt in ThunDas einzige Michael-Jackson-Museum von Europa liegt in ThunAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Goldiga Törgga» geht erstmals über die Grenze. Laudator Milo Rau ehrt das Wirken des Jüdischen Museums Hohenems angesichts jüngster rechtsradikaler Grenzüberschreitungen.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 23:17:37