«Das Geheimnis ist der Granatapfel»: Im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden werden auch Veganerinnen glücklich

South Africa News News

«Das Geheimnis ist der Granatapfel»: Im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden werden auch Veganerinnen glücklich
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Frische Falafelbällchen, cremiger Hummus, rauchige Auberginenpaste: Ein Ehepaar tischt im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden köstliche Häppchen auf. Wozu ein Hauptgericht bestellen, wenn es so viele wunderbare Vorspeisen gibt?

«Das Geheimnis ist der Granatapfel»: Im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden werden auch Veganerinnen glücklich

Frische Falafelbällchen, cremiger Hummus, rauchige Auberginenpaste: Ein Ehepaar tischt im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden köstliche Häppchen auf. Wozu ein Hauptgericht bestellen, wenn es so viele wunderbare Vorspeisen gibt?: Hausgemachte Falafel, libanesische Kebabs, Salate wie Tabbouleh, Hummus, Grilliertes, viele vegetarische Meze und Baklava aus Pistazien .

Der Duft von Knoblauch und Kräutern zieht durch das kleine Lokal: Die Frauen am Nachbartisch stippen bereits Pitabrot in Schälchen. Im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden spielen die Vorspeisen die eigentliche Hauptrolle. Wer davon kosten möchte, ist mit dem Überraschungsmenu «Meza zum Teilen» gut bedient.Zum Auftakt erfrischen ein Tabbouleh mit reichlich Petersilie und ein knackiger Salat mit frittierten Fladenbrot-Chips den Gaumen.

Da im «1001 Teller» nur sechs Tische sind, empfiehlt sich eine Reservation. Das Lokal mit den etwas protzigen schwarzen Lederstühlen ist in schummriges Licht getaucht, die Akustik angenehm, die Vorhänge aus goldener Spitze. Eine gute Location für ein romantisches Date. «Ein orientalisches Juwel im Appenzellerland», schwärmt ein Stammgast. Fazit: Hier werden auch Veganerinnen und Veganer satt und glücklich.Copyright © St.Galler Tagblatt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Basler Restaurant in neuen Händen: Wirtepaar übernimmt Restaurant HahnBasler Restaurant in neuen Händen: Wirtepaar übernimmt Restaurant HahnDas Wirtepaar Melanie Hettesheimer und Sava Savov verpassen der Traditionsbeiz an der Hammerstrasse einen neuen Anstrich – und setzen auf eine saisonale Karte.
Read more »

– auch auf dem Teller: Diese essbaren Rosen sind fast zu schön, um reinzubeissen– auch auf dem Teller: Diese essbaren Rosen sind fast zu schön, um reinzubeissenDie St.Galler Rose aus mariniertem Kohlrabi sorgt für Frühlingsgefühle auf dem Teller – wir zeigen, wie man das Gericht aus der Küche des «Einstein Gourmet» auch zu Hause hinbekommt. Ohnehin: Essbare Blüten sind ein besonderer Hingucker.
Read more »

«Bottega Ventisei» in Glarus: Apulien auf dem Teller – modern und mit viel SauceGastrokritiker Martin Mühlegg ist zu Gast in der «Bottega Ventisei» in Glarus. Der Hauptgang hat es in sich.
Read more »

Bei der Carnivore-Diät kommt fast nur Fleisch auf den TellerBei der Carnivore-Diät kommt fast nur Fleisch auf den TellerSimon isst bis zu 30 kg Fleisch pro Monat, denn er ist überzeugt davon, dass diese Ernährung am besten für seine Gesundheit ist. Was steckt dahinter? Wie wirkt sich die reine Fleischdiät auf seinen Körper aus? Michelle unterzieht sich für eine Mahlzeit der carnivoren Ernährung und begleitet Simon zum Bluttest.
Read more »

5 Rezepte, die den Frühling auf den Teller bringen5 Rezepte, die den Frühling auf den Teller bringenKaum kommen die ersten wärmeren Tage im Jahr, sind viele schon im Frühlingsmodus, würden am liebsten schon im Garten wüten und alles mögliche aussäen und einpflanzen oder kaufen in den Läden aus lauter Frühlingslust die bereits angebotenen Spargeln und Erdbeeren.
Read more »

Ein Restaurant, keine Kirche, dafür zwei Grenzsteine mitten im DorfEin Restaurant, keine Kirche, dafür zwei Grenzsteine mitten im DorfDas Hinterländer Dorf Fischbach feiert 800-Jahr-Jubiläum
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:21:21