Das Wirtepaar Melanie Hettesheimer und Sava Savov verpassen der Traditionsbeiz an der Hammerstrasse einen neuen Anstrich – und setzen auf eine saisonale Karte.
Sie geben im Hahn neu den Ton an: Melanie Hettesheimer und Sava Savov.Ab dem 26. März ist es so weit: Dann wollen Melanie Hettesheimer und Sava Savov im Restaurant Hahn in Basel eine neue Ära einläuten. Die beiden Gastronomen übernehmen die Traditionsbeiz im Clara-Quartier, die bislang insbesondere auch bei Fasnächtlern beliebt war.
Wie an ihrem vorherigen Standort, dem Schlüssel in Rheinfelden, wird Savov voraussichtlich auch im Hahn in der Küche stehen und Hettesheimer ihrerseits die Gäste bewirten. Beide seien sie glücklich, dass sie nun in Basel ihre Vision verwirklichen und einem breiteren Publikum präsentieren können, sagt die Wirtin auf Anfrage.
Ende 2022 hatten sie und ihr Partner in Rheinfelden ihre Zelte abbrechen müssen. «Der Vermieter vom Schlüssel wollte darin eine Wohnung bauen, deshalb mussten wir schliessen», so Melanie Hettesheimer. Vor ihrer Zeit im Schlüssel war die Gastronomin unter anderem langjährige stellvertretende Geschäftsführerin im Braunen Mutz in Basel.
Doch die Fasnächtler müssen – trotz Veränderungen – nicht um ihre Beiz bangen. «Der Charme des ursprünglichen Lokals soll erhalten bleiben», versichert die neue Pächterin. «Auch wenn wir das Interieur auffrischen und ihm einen neuen Anstrich verpassen, wollen wir während der Fasnacht oder des Vogel Gryff ein entsprechendes Programm bieten.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basler Restaurant sucht Personal: Café Spitz heisst neu «Du Pont»Die Basler Rhyschänzli-Gruppe führt das ehemalige Café Spitz unter neuem Namen weiter. Die Neueröffnung ist für Frühling 2024 geplant.
Read more »
Mit Kinoerlebnis auf Knopfdruck: Basler Regierung kauft einen neuen DienstwagenMuss ein Regierungsmitglied an eine Sitzung oder eine Klausur ausserhalb von Basel-Stadt, steht für die Reise ein Dienstfahrzeug zu Verfügung. Jetzt wird die Fahrzeugflotte verkleinert – aber mit einem Upgrade.
Read more »
Neue Besitzverhältnisse - Sauber in neuen Händen: Gesamtübernahme durch AudiDer Schweizer Rennstall bleibt im ersten Rennen der Formel-1-Saison ohne Punkte.
Read more »
Fragen zum Hallenbad-Projekt: Rentiert das Basler Musical-Theater denn wirklich nicht?Die Regierung hält am Plan fest, dass das Theater zugunsten einer Schwimmhalle verschwinden soll. Auf manche Fragen will sie aber partout nicht antworten.
Read more »
Analyse zum Basler Wahlkampf: Atici startet mit mehr Elan als Urgese in die zweite RundeAm Podium des Gewerbeverbands gelingt es Luca Urgese (FDP), gute Konter zu platzieren. Mustafa Atici (SP) aber dominiert die Debatte.
Read more »
Die Musicalbad-Pläne der Basler Regierung: Das ist eine politisch heikle VerknüpfungIn der Debatte um den Bau eines 50-Meter-Hallenbads legt die Basler Regierung nun eine zweite Variante vor: einen 100 Millionen Franken teuren Neubau am Standort des heutigen Musical Theaters. Dass die Regierung Hallenbad mit Musical Theater verknüpft, ist ein Wagnis. Die Absturzgefahr ist gross.
Read more »