Covid-19: Muotathaler-Wirt blitzt vor Bundesgericht ab

Wirt News

Covid-19: Muotathaler-Wirt blitzt vor Bundesgericht ab
Covid-19-MassnahmenBundesgerichtEntscheid
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Weil er durch die Covid-19-Massnahmen seine persönliche Freiheit verletzt sah, zog Rebellen-Wirt Bruno Suter vor Gericht. Dieses wies seine Beschwerde nun ab.

Weil er durch die Covid-19-Massnahmen seine persönliche Freiheit verletzt sah, zog Rebellen- Wirt Bruno Suter vor Gericht. Dieses wies seine Beschwerde nun ab.

Bruno Suter, Besitzer des «Gasthaus Hölloch» in Muotathal SZ, ist mit einer Beschwerde gegen die Covid-19-Massnahmen am Bundesgericht gescheitert. - keystoneDas Bundesgericht sah keinen Eingriff in seine persönliche Freiheit.Der Muotathaler Wirt Bruno Suter hatte moniert, dass für die Schliessung seines Restaurants eine entsprechende gesetzliche Grundlage gefehlt habe. Die auferlegte Zertifikatspflicht habe verschiedene Grundrechte der Restaurantgäste verletzt.

Sein Anwalt sieht jedoch noch Handlungsspielraum. Er empfiehlt Suter, gegen das Urteil vorzugehen. Er könne eine Revisionsbeschwerde an das Bundesgericht einreichen. Der Anwalt wirft dem Bundesgericht vor, seine verfassungsmässige Aufgabe vernachlässigt zu haben. Es habe wesentliche Teile des Sachverhalts sowie rechtliche Argumente ignoriert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Covid-19-Massnahmen Bundesgericht Entscheid Persönliche Freiheit Gescheitert Zertifikatspflicht Restaurant

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umstrittene Messung durch Polizei: Berner Raser blitzt vor Bundesgericht abUmstrittene Messung durch Polizei: Berner Raser blitzt vor Bundesgericht abEin Raser aus dem Kanton Bern, der das Vorgehen der Polizei bei der Tempo-Messung in Frage stellte, ist vor Bundesgericht mit einer Beschwerde gescheitert.
Read more »

Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins GefängnisBundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.
Read more »

Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins GefängnisBundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.
Read more »

Bundesgericht: Fieser Blitzer hat Hunderte zu Recht geblitztBundesgericht: Fieser Blitzer hat Hunderte zu Recht geblitztAn Ostern 2021 wurden am Kerenzerberg Hunderte Auto- und Töfffahrer geblitzt. Zu Unrecht, wie das Glarner Obergericht befand. Das sieht das Bundesgericht anders.
Read more »

Bundesgericht verschärft den Prämien-HorrorBundesgericht verschärft den Prämien-HorrorAngehörige von psychisch Erkrankten sollen der Krankenkasse Betreuungsgelder verrechnen können. Bürgerliche sind fassungslos – sie befürchten massive Kosten.
Read more »

Schloss Thielle: Bundesgericht verlangt RückbauSchloss Thielle: Bundesgericht verlangt RückbauBeim Schloss Thielle wurden mehrere Anlagen ohne Bewilligungen im Naturschutzgebiet gebaut. Nun müssen diese zurückgebaut werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:21:14