An Ostern 2021 wurden am Kerenzerberg Hunderte Auto- und Töfffahrer geblitzt. Zu Unrecht, wie das Glarner Obergericht befand. Das sieht das Bundesgericht anders.
Das Bundesgericht hat jüngst ein Urteil des Glarner Obergerichts aufgehoben, das 600 Geblitzten eine Busse erspart hatte. Wegen einer Baustelle betrug die Höchstgeschwindigkeit auf der Kerenzerbergstrasse an Ostern 2021 bei Beglingen 50 statt 80 Stundenkilometer. Eine Tafel, die sich in einer 180-Grad-Kurve am rechten Strassenrand befand, machte darauf aufmerksam, die Tafel war schlecht einsehbar. Ein Viertel aller Verkehrsteilnehmer wurde geblitzt, doppelt so viele wie sonst.
Ausserdem stimmte das Gericht dem Autofahrer zu: Die Tafel sei so platziert gewesen, dass man sie während der Fahrt kaum habe sehen können. Nun hat das Bundesgericht die Beschwerden der Glarner Staatsanwaltschaft gegen milde Strafen des Glarner Obergerichts für vier Raser am Kerenzerberg akzeptiert, wie die «Südostschweiz» schreibt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kiews fieser Flaggen-TrickAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.
Read more »
Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.
Read more »
Umstrittene Messung durch Polizei: Berner Raser blitzt vor Bundesgericht abEin Raser aus dem Kanton Bern, der das Vorgehen der Polizei bei der Tempo-Messung in Frage stellte, ist vor Bundesgericht mit einer Beschwerde gescheitert.
Read more »
Rassimus: Bundesgericht bestätigt Urteil gegen SVP-PolitikerDer Aargauer Naveen Hofstetter unterliegt vor Bundesgericht. Es ging um rassistische Facebook-Posts des Politikers.
Read more »
Schuldig wegen Rassen-Diskriminierung: SVP-Politiker Naveen Hofstetter blitzt vor Bundesgericht abMenschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften seien als unnatürlich beziehungsweise Personen zweiter Klasse zu betrachten: Für diese Aussage auf Facebook hat das Bundesgericht den SVP-Politiker Naveen Hofstetter nun verurteilt und den Schuldspruch des Obergerichts bestätigt. Das konnte auch sein neuer Anwalt Luzi Stamm nicht verhindern.
Read more »