Beim Schloss Thielle wurden mehrere Anlagen ohne Bewilligungen im Naturschutzgebiet gebaut. Nun müssen diese zurückgebaut werden.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Besitzer von Schloss Thielle am rechten Ufer des Zihlkanals muss alle Bauten und Anlagen abbrechen, die ohne Bewilligung im Naturschutzgebiet errichtet wurden. Das hat das Bundesgericht entschieden.
Das bernische Amt für Landwirtschaft und Natur hatte 2016 festgestellt, dass rund um das Wasserschloss in Gals Bauten ohne Bewilligung errichtet worden waren. Die nachträglichen Bau- und Ausnahmegesuche für einen Bootssteg, Bauten entlang der Schlossmauer und Kleinbauten entlang der Uferböschung wurden abgelehnt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– Muri BE: Rückbau der letzten BaustelleIm Rahmen der Pannenstreifen-Umnutzung auf der A6 zwischen Wankdorf und Muri wird die letzte verbleibende Baustelle beim Sonnenhoftunnel zurückgeräumt und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.
Read more »
Autobahn A6/Wankdorf – Muri BE: Rückbau der letzten BaustelleIm Rahmen der Pannenstreifen-Umnutzung auf der A6 zwischen Wankdorf und Muri wird die letzte verbleibende Baustelle beim Sonnenhoftunnel zurückgeräumt und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.
Read more »
Bundesgericht: Fieser Blitzer hat Hunderte zu Recht geblitztAn Ostern 2021 wurden am Kerenzerberg Hunderte Auto- und Töfffahrer geblitzt. Zu Unrecht, wie das Glarner Obergericht befand. Das sieht das Bundesgericht anders.
Read more »
Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.
Read more »
Bundesgericht: Berner Jurist Franz A. Zölch muss ins Gefängnis2022 wurde der bekannte Jurist und ehemalige Präsident der Eishockey-Liga Franz A. Zölch wegen Betrugs rechtskräftig verurteilt. Der Betrugsfall Franz A. Zölch steht aber nicht nur für den tiefen Fall einer Regionalprominenz. Er steht auch dafür, wie man sich mit einer cleveren Verzögerungstaktik vor dem Gefängnis drücken kann.
Read more »
Umstrittene Messung durch Polizei: Berner Raser blitzt vor Bundesgericht abEin Raser aus dem Kanton Bern, der das Vorgehen der Polizei bei der Tempo-Messung in Frage stellte, ist vor Bundesgericht mit einer Beschwerde gescheitert.
Read more »