Der Bundesrat und das Parlament setzen sich gegen die Verschwendung von Medikamenten ein. Künftig soll auch die Packungsgrösse bei Festsetzung von Preisen berücksichtigt werden.
Der Bundesrat und das Parlament setzen sich gegen die Verschwendung von Medikamenten ein. Künftig soll auch die Packungsgrösse bei Festsetzung von Preisen berücksichtigt werden.Auch Faktoren wie die Dosisstärke oder die Darreichungsform sind nach dem Willen des Parlaments bei der Festsetzung der Arzneimittelpreise zu beachten.
Medizinalpersonen sollen zudem das Recht bekommen, Medikamente aus dem Ausland einzuführen, wenn dort Packungsgrössen, Dosisstärken oder Darreichungsformen zugelassen sind, die besser geeignet und günstiger sind als die in der Schweiz erhältlichen Alternativen. Diese Medikamente müssten von den Versicherern vergütet werden.sagte im Rat, zehn bis zwanzig Prozent des Packungsinhalts werde jeweils nicht benutzt. Das entspreche einem sehr grossen Wert.
Gesundheitswesen Arzneimittelpreise Medikamente Aus Dem Ausland Versicherer
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Albert Rösti: Wie der Bundesrat der Treibstofflobby entgegenkommtLetztes Jahr noch fürchteten die Treibstoffimporteure strenge Klimaauflagen. Dann kam es im März in der Zürcher Altstadt zu einem «Austausch» mit dem Bundesamt für Umwelt. Nun wurden die Vorgaben abgeschwächt.
Read more »
«Der Bundesrat steckt im Teufelskreis der Niederlagen»Wieder verlieren Bundesrat und Parlament an den Urnen. Politologin Martina Mousson sagt, was Albert Röstis Niederlage bedeutet.
Read more »
Zu starr und schädlich für die Landesinteressen: Der Bundesrat versenkt die Neutralitäts-Initiative der SVPDie Schweiz soll in Zukunft keine Sanktionen mehr gegen kriegsführende Staaten verhängen, verlangen «Pro Schweiz» und die SVP mit ihrer Neutralitätsinitiative. Der Bundesrat lehnt das Volksbegehren ohne Gegenvorschlag ab.
Read more »
Der Bundesrat lehnt Neutralitätsinitiative der SVP abDer Bundesrat hat die von SVP und «Pro Schweiz» initiierte Neutralitätsinitiative abgelehnt, die die Schweiz von künftigen Sanktionen gegen kriegführende Staaten ausnimmt. Diese Entscheidung wurmt viele SVP-Politiker, die eine solche Initiative als notwendig zur Wahrung der schweizerischen Neutralität sehen.
Read more »
Der Bundesrat lehnt die Neutralitäts-Initiative der SVP abDie Schweiz soll keine Sanktionen mehr gegen kriegsführende Staaten einführen. Die SVP und «Pro Schweiz» fordern dies mit ihrer Neutralitätsinitiative, die jedoch vom Bundesrat abgelehnt wird.
Read more »
Bundesrat Albert Rösti: Der Nachfrage nach den Quellen der Chemikalien im Schweizer GrundwasserEine neue Studie hat in ganz der Schweiz Trifluoressigsäure, eine schwer abbaubare Chemikalie, im Grundwasser nachgewiesen, was sowohl die Bauern als potenzielle Opfer als auch als mutmaßliche Mitverantwortliche einbezieht. Der Bauernpräsident Markus Ritter verlangt nach einer genauen Untersuchung der Quellen dieser Stoffe und unterstreicht die wichtige Rolle des Bundesrats Albert Rösti.
Read more »