Budget Stadt Bern 2025: Schulden werden zum echten Problem

South Africa News News

Budget Stadt Bern 2025: Schulden werden zum echten Problem
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

Finanzdirektor Michael Aebersold hat die Schulden nicht in den Griff gekriegt. Er verschiebt die Diskussion um ein Sparprogramm auf nach den Wahlen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieRote Budgetzahlen und ein Schuldenwachstum. Diese zwei Konstanten haben die zu Ende gehende Amtszeit des Stadtberner Finanzdirektors Michael Aebersold geprägt. Das war auch am Montag bei der Präsentation seines letzten Budgets nicht anders.Franken.

Es ist unbestritten, dass die Stadt gewisse neue Aufgaben übernehmen muss. Aber wieso es dank des technologischen Fortschritts nicht möglich sein soll, im Gegenzug gewisse Stellen abzubauen, bleibt das Geheimnis des Gemeinderats. Aber im Wahljahr wollte die Stadtregierung offenbar eine Diskussion über einzelne Sparmassnahmen vermeiden. Es ist bezeichnend, dass derzeit kein Sparpaket angedacht ist.

Zu Sorgen Anlass gibt, dass die Schulden auch im kommenden Jahr erneut stark steigen werden. Der geplante Schuldenstand per Ende 2025 beläuft sich auf gegen 1,55 Milliarden Franken. Das Problem ist, dass das Schuldenmachen seit der Zinswende nicht mehr beinahe kostenlos ist. Im nächsten Jahr wird die Stadt 53 Millionen Franken an Schuldzinsen bezahlen. Das sind 2,3 Milllionen Franken mehr als im Vorjahr. Das ist Geld, das die Stadt sinnvoller einsetzen könnte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

4,5 Millionen Franken Schulden: Kunsthaus soll Schulden bis spätestens 2027 abtragen4,5 Millionen Franken Schulden: Kunsthaus soll Schulden bis spätestens 2027 abtragenDer Stadtrat verlangt vom Museum, alle erforderlichen Schritte zur Stabilisierung seiner Finanzsituation zu unternehmen. Das Kunsthaus hofft, dass zukünftig mehr Leute für ihren Eintritt bezahlen – und dass sich ein Grosssponsor findet.
Read more »

Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernBern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Read more »

Bern: Uni Bern erneut besetztBern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Read more »

Flughafen Bern: Der Südanflug kommt und soll die Stadt entlastenFlughafen Bern: Der Südanflug kommt und soll die Stadt entlastenDie Flughafenbetreiberin ist finanziell wieder einigermassen stabil. Auftrieb erhofft sie sich vom neuen Anflugsystem.
Read more »

In der Stadt Bern soll Dosierampel Stau im Neufeldtunnel verhindernIn der Stadt Bern soll Dosierampel Stau im Neufeldtunnel verhindernAuf der Tiefenaustrasse soll eine neue Dosierampel den Verkehr in Richtung Neufeldtunnel optimieren.
Read more »

Langenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gutLangenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gutDer Kanton Bern genehmigt den Richtplan Energie der Stadt Langenthal. Drei konkrete Ziele und mehrere Massnahmen sind definiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:01:18