Langenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gut

South Africa News News

Langenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gut
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 92%

Der Kanton Bern genehmigt den Richtplan Energie der Stadt Langenthal. Drei konkrete Ziele und mehrere Massnahmen sind definiert.

Im Richtplan Energie verankert die Stadt Langenthal den Leitfaden für die energiepolitischen Ziele bis ins Jahr 2035. Mit dem nun vom Kanton genehmigten kommunalen Richtplan habe die Stadt Langenthal «ein wirksames Werkzeug für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Energiepolitik», wie in einer Mitteilung der Stadt steht.. Dem Kanton gingen die Ziele der Stadt Langenthal damals zu wenig weit.Weiter benennt die Stadt drei konkrete Ziele, die sie bis 2035 erreichen will.

Weiter soll der Stromverbrauch zu 80 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt werden. 40 Prozent will die Stadt Langenthal selbst produzieren.Ausserdem soll Erdgas bis 2035 kein prioritär genutzter Energieträger mehr sein. Stattdessen will die Stadt auf Solarenergie und Erdwärme setzen. Weitere Massnahmen umfassen die umweltfreundliche Sanierung städtischer Gebäude, die Nutzung von regionalem Holz und Grundwasser.

Die Nutzung von Grundwasser als alternative Energiequelle wurde vor zwei Jahren von der lokalen Wasserversorgung untere Langete . Sie begrüsste zwar die Entwicklung, dass die Stadt ihren Richtplan angepasst hatte, gab aber zu bedenken, dass eine vermehrte Grundwassernutzung zu Wärme- und Kühlzwecken nicht unproblematisch sei. Denn das Trinkwasser, mit dem die WUL mehr als 34’000 Personen in Langenthal und Umgebung versorgt, besteht hauptsächlich aus Grundwasser.

Jedes Loch, das man für Grundwasserwärmepumpen baue, berge ein Verschmutzungsrisiko. Ausserdem müssten laut WUL solche Pumpen regelmässig kontrolliert werden. Besonders bei deren Inbetriebnahme.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kanton Bern: Zivilschutz wird komplett umgebautKanton Bern: Zivilschutz wird komplett umgebautIm ganzen Kanton Bern entscheiden Gemeinden in den nächsten Wochen über Zivilschutzfusionen. Warum das so ist – und wer komplett umdenkt.
Read more »

Kanton Bern: So viel verdienen die Chefs der staatsnahen BetriebeKanton Bern: So viel verdienen die Chefs der staatsnahen Betriebe630’000 Franken für den BLS-Chef, 300’000 für den Theaterintendanten, 679’000 für den abgesägten Insel-Boss – das sind die Toplöhne der Berner Halbstaatlichen.
Read more »

Kanton Bern: Neue Daten verteuern den HochwasserschutzKanton Bern: Neue Daten verteuern den HochwasserschutzStärkere Niederschläge und höhere Abflüsse zwingen Gemeinden und Kanton zum Handeln. Der Hochwasserschutz muss überprüft werden, auch wegen des Geldes.
Read more »

Strombeschaffung Bern: Kanton wählt Alpiq, BKW und EWBStrombeschaffung Bern: Kanton wählt Alpiq, BKW und EWBAlpiq, BKW und Energie Wasser Bern liefern künftig Strom für die Gebäude des Kantons Bern. Die Primeo Energie AG erhält Zuschlag für Managementleistungen.
Read more »

Thunerseespiele und Co.: Die Freilichttheater 2024 im Kanton BernThunerseespiele und Co.: Die Freilichttheater 2024 im Kanton BernDer Sommer gehört den Open-Air-Bühnen und -Theatergruppen. Dieses Jahr mit dabei: Nonnen, Kinder, eine Kuh – und ein Wilhelm-Tell-Ersatzheld.
Read more »

100 Millionen Franken: Kanton Bern will Rettungsschirm für Spitäler100 Millionen Franken: Kanton Bern will Rettungsschirm für SpitälerDer Kanton Bern plant einen 100 Millionen Franken teuren Rettungsschirm zur Unterstützung der angespannten Finanzlage in der Spitallandschaft.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:54:32