Nach sintflutartigen Regenfällen und Erdrutschen in Bosnien-Herzegowina drohen der Umwelt in der weiteren Region schwere Folgen.
Nach Erdrutschen, Starkregen und Hochwasser im Süden Bosnien-Herzegowinas treibt ein riesiger Müllteppich im Tal des Flusses Neretva. Neun Tage nach der Katastrophe hält der Staudamm bei Grabovica den Unrat davon ab, weiter flussabwärts zu schwimmen, wie bosnische und kroatische Medien berichten.
Seitdem treiben Bauschutt, Haushaltsgeräte, Autoreifen und Müll jeder Art die Neretva hinunter. Schwere Folgen befürchtet Der Staudamm von Grabovica liegt etwa zehn Kilometer flussabwärts von Donja Jablanica. Experten und Umweltschützer befürchten schwere Folgen für die Region, sollte er unter dem Druck des aufgestauten Müllteppichs geöffnet werden müssen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Riesiger Müllteppich bedroht Neretva-Tal in Bosnien-HerzegowinaUnrat versperrt einen Staudamm in Bosnien-Herzegowina
Read more »
Umweltkatastrophe in Bosnien: Müllteppich bedroht Neretva-TalIm Süden Bosniens kam es zu Erdrutschen, Starkregen und Hochwasser. Jetzt treibt ein Abfallteppich durch das Neretva-Tal und gefährdet die Umwelt.
Read more »
Fluten in Bosnien-Herzegowina: Tote, Vermisste und ZerstörungVergangene Woche sind in Bosnien-Herzegowina bei Überschwemmungen und Erdrutschen mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Besonders hart getroffen hat es die Kleinstadt Jablanica, die zwischen Mostar und der Hauptstadt Sarajewo liegt. Eindrücke aus der betroffenen Region.
Read more »
Bosnien und Herzegowina: Mindestens 21 ToteZahlreiche Personen sind bei Unwettern in Bosnien und Herzegowina ums Leben gekommen, weitere werden vermisst. Besonders stark getroffen hat es die Region Jablanica.
Read more »
Erdrutsche in Bosnien-Herzegowina: Mehrere Tote und VermissteDie Stadt Mostar in Bosnien-Herzegowina ist eigentlich nicht eine, sondern sie besteht aus zwei Städten. Im Westen eine kroatische und katholische, im Osten eine bosnische und muslimische. Nun kann diese Stadt das erste Mal nach zwölf Jahren Gemeindewahlen durchführen. Gespräch mit Daniel Bochsler, Politikwissenschaftler an der Universität Belgrad.
Read more »
Bosnien-Herzegowina: Vermisste nach ÜberschwemmungenStarkregen hat die Flüsse im Balkanland anschwellen lassen. Viele Häuser wurden überschwemmt. Dramatisch ist die Lage in Jablanica: Felsbrocken fielen auf Häuser – vermutlich von einem Steinbruch.
Read more »