Polizei, Feuerwehr, Sprengstoffspürhunde: Nach einer Bombendrohung kommt es beim Bundesasylzentrum Glaubenberg zu einem Grosseinsatz. Die Evakuierung der Asylsuchenden dauert mehrere Stunden. Ein Augenzeuge erzählt.
Bombenalarm auf Glaubenberg: Täter forderte 15’000 Franken – jetzt muss Asylminister Beat Jans Stellung nehmen
Polizei, Feuerwehr, Sprengstoffspürhunde: Nach einer Bombendrohung kommt es beim Bundesasylzentrum Glaubenberg zu einem Grosseinsatz. Die Evakuierung der Asylsuchenden dauert mehrere Stunden. Ein Augenzeuge erzählt.Bild: Kari Kälin Das Berghotel Langis liegt wenige 100 Meter vom Bundesasylzentrum Glaubenberg entfernt. Am Montagabend erhält es um 19.30 Uhr einen Anruf von der Kantonspolizei Obwalden: Bombenalarm im Bundesasylzentrum. Etwa eine Viertelstunde später beherbergt das Hotel rund 240 Asylsuchende und die BAZ-Mitarbeitenden: Hier, auf knapp 1500 Meter über Meer bei einem Wander- und Langlaufparadies ob Sarnen, sind sie in Sicherheit.Der FC Luzern steht derzeit mit elf Saisonsiegen auf Platz sechs.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Bombendrohung: Asylzentrum auf dem Glaubenberg geräumt240 Asylsuchende mussten nach einer Bombendrohung für eine Nacht in anderen Asylzentren untergebracht werden. Sprengstoff wurde auch nach langer Suche aber keiner gefunden.
Read more »
Cold Case Barchetsee: Mutmassliche Täter vor GerichtZwei Männer müssen sich ab Montag wegen dem Mordfall Barchetsee vor dem Bezirksgericht Frauenfeld verantworten.
Read more »
Erstmals 15 000 weibliche Original Braune HerdebuchtiereAn der 42. Generalversammlung vom Schweizerischen Original Braunviehzuchtverband wurden mit Wisi Bürgler aus Nesslau und Hans Trüb aus Engelberg zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Read more »
Jugendgang terrorisiert Stadt Heide: Täter zeigt MaschinenpistoleEine Jugendgang tyrannisiert Menschen im deutschen Heide. Jetzt postete ein Gangmitglied das Bild einer Maschinenpistole auf Social Media.
Read more »
Sie jagt die Telefonbetrüger: Basler Fahnderin über Clans, Dramen und mutige RentnerSeniorinnen und Senioren sind täglich Ziel sogenannter Schockanrufe. Sibylle Rohner von der Basler Kantonspolizei versucht, Geldübergaben zu verhindern und Täter zu fassen.
Read more »
Illegale Kehrichtentsorgung in BöttsteinAm 7. Februar 2024 wurde in Böttstein eine illegale Kehrichtentsorgung entdeckt. Ein mutmaßlicher Täter wurde ermittelt und geständig.
Read more »