Landrätin Christine Frey attackiert ihren Fraktionskollegen Rolf Blatter direkt – und fordert die Variante Süd zwischen Aesch und Dornach.
Die freisinnige Landrätin Christine Frey attackiert ihren Fraktionskollegen Rolf Blatter – und fordert die Variante Süd für die neue Birsbrücke zwischen Aesch und Dornach. Der Druck für die eigentlich verworfene Variante Mitte bleibt dennoch hoch.
Der Untersuchungsbericht von Staatsrechtsprofessor Markus Schefer deckte vor einer Woche verheerende Zustände bei der Basler Polizei auf. Nun folgen die Konsequenzen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
A18 Anschluss Aesch: Petition für eine Birsquerung «durch die Mitte»Eine Interessengemeinschaft will nichts von den nebulösen Plänen einer südlichen Birsquerung wissen. Sie fordert, Dornach auf direktem Weg an die Autobahn anzuschliessen.
Read more »
French Open: Baselbieter Bernet (17) folgt in Federers FussstapfenDer 17-jährige Henry Bernet hat sich für das Juniorentableau der French Open qualifiziert. Damit folgt der Club-Kollege von Roger Federer in dessen Fussstapfen.
Read more »
BGV-Chef-Wechsel: Baselbieter Regierung erwartet «mehr Konstanz»Die Trennung von CEO Marcel Allemann führt zu kritischen Fragen aus der Politik. Soll die Gebäudeversicherung in die Verwaltung integriert werden?
Read more »
Fünf Duelle: In diesen Baselbieter Gemeinden wird um das Präsidium gerungenIn fünf Gemeinden stehen in zehn Tagen Duelle an. Viele Präsidentinnen und Präsidenten wurden bereits in stiller Wahl bestimmt. Die grosse Übersicht.
Read more »
Als rechtsgültig erklärt: Mindestlohninitiative kommt vors Baselbieter StimmvolkKnapp ein Jahr nach Einreichung der Unterschriften, wurde die Mindestlohninitiative der Unia Aargau-Nordwestschweiz auch vom Landrat als rechtsgültig erklärt. Damit steht der Abstimmung nichts mehr im Weg.
Read more »
Hohe Mehrkosten für den Kanton: Baselbieter Regierung warnt vor den nationalen DeckelungsinitiativenBaselland fühlt sich sowohl von der Prämienentlastungsinitiative als auch vom indirekten Gegenvorschlag finanziell massiv eingeschränkt. Die Kostenbremse-Initiative lehnt der Kanton ebenfalls ab, sieht aber mittelfristig keine Gefahr für die Gesundheitsversorgung.
Read more »