Bildungskommission zum Schulgesetz: Schule vor Ort soll bei Sonderschulen mitreden

«Bildungskommission Zum Schulgesetz: Schule Vor Or News

Bildungskommission zum Schulgesetz: Schule vor Ort soll bei Sonderschulen mitreden
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Aargauer Schulgesetz: Gemeinden sollen bei Sonderschulen mitreden

Das aktuelle Volksschulgesetz ist über 40 Jahre alt, seine Paragrafen wurden schon so oft geändert, zusammengestrichen und ergänzt, dass die Lesbarkeit gelitten hat. Es wird deshalb erneuert. Substanzielle Änderungen des Aargauer Schulwesens sieht das neue Gesetz dabei nicht vor, Anpassungen aber werden gemacht. Gleichzeitig will der Kanton erstmals ein Mittelschulgesetz schaffen; die Bestimmungen zu den Mittelschulen und den Volksschule werden entflechtet.

Einen Streichantrag stellt die BKS-Kommission beim Passus, wonach Gemeinden für die Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur kostenlos Räume zur Verfügung stellen müssen. Das benachteilige die Vereine im Dorf, sind manche Kommissionsmitglieder der Meinung.

Bei beiden Gesetzen haben die Kommissionsmitglieder zudem bei mehreren Paragrafen und Absätzen Anträge für eine bessere Verständlichkeit, Präzisierung, Abschwächung oder Verschärfung eingebracht. Abgelehnt wurde die Neuformulierung des Neutralitätsgebots. Hier lehne man sich ans geltende Recht an und habe sehr knapp formuliert, schreibt die Kommission.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Schwierige und angespannte Situation»: Nach Kritik an der Schule nimmt der Gemeinderat Einsitz in der Schulleitung«Schwierige und angespannte Situation»: Nach Kritik an der Schule nimmt der Gemeinderat Einsitz in der Schulleitung«Schwierige und angespannte Situation»: Gemeinderat Gebenstorf verfügt als erste Massnahme, dass Ressortvorsteher Patrick Senn Einsitz in der Schulleitung nimmt
Read more »

Abstimmungen Stadt Zürich: Neubau der Schule TüffenwiesAbstimmungen Stadt Zürich: Neubau der Schule TüffenwiesKein anderes Sekundarschulhaus in der Stadt Zürich ist so gross wie die geplante Schulanlage Tüffenwies in Altstetten.
Read more »

UN: 1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan bleibt Schule verbotenUN: 1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan bleibt Schule verbotenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Lehrpersonen verteidigen ein System, das sie unzufrieden macht: Der Krampf mit der integrativen SchuleLehrpersonen verteidigen ein System, das sie unzufrieden macht: Der Krampf mit der integrativen SchuleNote ungenügend: Lehrerinnen und Lehrer hadern mit der integrativen Förderung. Dennoch begrüssen sie das Grundprinzip, möglichst alle Kinder in einer Regelklasse zu unterrichten. Wie ist das möglich?
Read more »

Schulstart: Integrative Schule darf nicht zur Kampfzone werdenSchulstart: Integrative Schule darf nicht zur Kampfzone werdenÜberforderte Lehrkräfte, Personalmangel, Chancenungleichheit. Die Probleme in den Schweizer Klassenzimmern sind immens. Es braucht konstruktive Lösungen statt plumper Forderungen aus der Politik.
Read more »

Mit dem Elterntaxi zur Schule – muss das sein?Mit dem Elterntaxi zur Schule – muss das sein?Immer mehr Kinder werden von den Eltern zum Unterricht gefahren. BE-Post Kolumnistin Cornelia Leuenberger fragt sich, wem das genau nützt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:06:21