Für Menschen mit Corona verkürzt sich in Zukunft vielleicht die Isolationsfrist. Einen entsprechenden Beschluss will der Senat heute fällen. Quarantäne
Für Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin verkürzt sich in Zukunft die Isolationsfrist. Einen entsprechenden Beschluss will der Senat bei seiner Sitzung am Dienstag fällen. Geplant ist, dass sich Infizierte künftig nur noch fünf Tage isolieren müssen, wenn sie 48 Stunden symptomfrei sind und einen negativen Test vorweisen können. Bisher sind auf Basis verschiedener Kriterien sieben bis zehn Tage Isolierung vorgeschrieben.
Der Senat hatte das Thema bereits vor einer Woche auf seiner Tagesordnung, wegen offener Fragen aber noch einmal verschoben. Zuletzt hatten auch die Gesundheitsminister von Bund und Ländern noch einmal über die Fristverkürzung geredet und sich grundsätzlich darauf verständigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Senat will verkürzte Corona-Isolationsfrist beschließenDer Berliner Senat will am Dienstag eine Verkürzung der Corona-Isolation auf fünf Tage beschließen. Doch das soll an zwei Bedingungen geknüpft sein. Außerdem Thema in der Sitzung: ein einheitlicher Tarif für Taxis am BER. Die Vorschau:
Read more »
Berliner Senat will Corona-Isolationsfrist beschließenFür Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin verkürzt sich in Zukunft die Isolationsfrist. Einen entsprechenden Beschluss will der Senat bei seiner Sitzung am heutigen Dienstag (Pk ab 1300) fällen. Geplant ist, dass sich Infizierte künftig nur noch fünf Tage isolieren müssen, wenn sie 48 Stunden symptomfrei sind und einen negativen Test vorweisen können. Bisher sind auf Basis verschiedener Kriterien sieben bis zehn Tage Isolierung vorgeschrieben.
Read more »
Senat bleibt bei Testpflicht an Berlins SchulenDie Corona-Testpflicht endet in Kitas am 9. Mai, an Berlins Schulen soll sie bestehen bleiben, heißt es aus der Senatsverwaltung.
Read more »
Senat will sich nicht an Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung beteiligen'Die aktuelle Lage ist sehr bedrückend': Der Berliner Senat will auf eine Beteiligung an offiziellen Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung verzichten.
Read more »
Mexiko: Bitcoin-Geldautomat im Senat installiertEin Bitcoin-Geldautomat im mexikanischen Parlament sorgt für Aufmerksamkeit und Debatten. Eine Senatorin versteht die Installation als einen Aufruf zum Handeln.
Read more »
Berliner Senat will Corona-Isolationsfrist beschließenFür Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin verkürzt sich in Zukunft die Isolationsfrist. Einen entsprechenden Beschluss will der Senat bei seiner Sitzung am heutigen Dienstag (Pk ab 1300) fällen. Geplant ist, dass sich Infizierte künftig nur noch fünf Tage isolieren müssen, wenn sie 48 Stunden symptomfrei sind und einen negativen Test vorweisen können. Bisher sind auf Basis verschiedener Kriterien sieben bis zehn Tage Isolierung vorgeschrieben.
Read more »