Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Ausstellung im Frauenpavillon St.Gallen +++ Sommerausstellung in Bregenz +++ Herisauer Stiftung Erbprozent Kultur vergibt 77'000 Franken
Der St.Galler Rockmusiker Elio Ricca und das Rathaus für Kultur werden von der Stiftung Erbprozent Kultur gefördert zum zweiten Mal statt. Die Eröffnungsfeier ist für das Wochenende vom 13. bis 15. Juni geplant, gefolgt von einer Sommer-Ausstellung bis Ende September. «Neue Murals und Installationen sowie interaktive Aktivitäten werden die Stadt erneut in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandeln», heisst es in einer heute verschickten Pressemitteilung.Organisatorisch hat sich für die nächste Ausgabe einiges verändert.
In «Morte sem fim» ist ein grosses Feuer in einem Steinbruch im portugiesischen Negrais zu sehen. Ein Panoramagemälde von Hugo Canoilas aus dem Jahr 2007/2008 wird den Flammen übergeben. Der Film ist eine poetische Meditation der Zerstörung. Sein eigenes Werk zu verbrennen, stellt für Hugo Canoilas einen Wendepunkt in seiner künstlerischer Praxis dar – danach verlagert er den Schwerpunkt auf Darstellungen der Natur.
Die Sichtbarkeit der vier Grundbedürfnisse nach Selbstwert, Kontrolle, Lust und Verbindung stehen im Mittelpunkt des partizipativen Atelier- und Ausstellungsprojekts, das den Titel» trägt. Wie die Künstlerin auf ihrer Website schreibt, wird sie diese vier Grundbedürfnisse während ihres Atelieraufenthalts intensiv erforschen.
So erzählt das Sommerkino nicht nur von Liebe, Lust und Seitensprung, sondern auch von Ausschreitungen, Banküberfällen und Ausnahmezuständen. Eine sommerliche Stadt im Rausch der Verliebtheit durchstreifen die Paare inbringt die Sommerglut hingegen Konflikte zwischen verschiedenen Communities zum Kochen.» von Doris Dörries spielt in Deutschlands einzigem Frauenfreibad. Dort badet Frau im Bikini, Badeanzug oder Burkini.
Folgende Musikerinnen und Musiker werden bis in die Nacht hinein auftreten, bei schönem Wetter auch im Innenhof der Kunsthalle: Pantha du Prince und Reto Pulfer, Martina Buzzi, Wannarit Pongprayoon und Ben I Sabbah. Der Eintritt ist gratis.Wie der Orte-Verlag, der seit 2015 im Verlagshaus Schwellbrunn beheimatet ist, in einer Mitteilung schreibt, basiert der Podcast auf O-Tönen der Jubiläumsveranstaltungen.
Terézia Mora liest in St.Gallen aus ihrem jüngsten Roman, der 2023 für den Deutschen Buchpreis nominiert war. Im Raum für Literatur stellt sie im Gespräch mit Anya Schutzbach, der Leiterin des Literaturhauses, ihren jüngsten Roman mit dem Titelvor. Darin beschreibt die Georg-Büchner-Preisträgerin das Leben einer Frau in emotionaler Abhängigkeit.
Herger veröffentlichte 2020 ihr akribisch recherchiertes Buch über das tragische Schicksal der in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsenen Pauline Schwarz. In einem Gutachten der Zürcher Klinik Burghölzli von 1942 wurde Pauline Schwarz als «moralisch defekt» bezeichnet. Herger sichtete die ausgezeichnete Quellenlage in Form von psychiatrischen Gutachten, Gerichtsurteilen, Vormundschaftsakten und Scheidungspapieren.
Während der Bauzeit haben Interessierte die Möglichkeit, an öffentlichen Führungen teilzunehmen und sich vor Ort ein Bild von dem Projekt zu machen. Die erste von fünf Führungen fand am Sonntag, 23. Juni statt, Weitere Führungen finden im Juli sowie im August statt. Die Daten sind online ersichtlich. ist eine Dixie-Formation mit Vorliebe für Oldies und Volksmusik. Am Samstag, 29.
Die Premiere gelte als ausgefallene Veranstaltung, das heisst Karteninhaberinnen und -inhaber haben die Möglichkeiten einer Rückerstattung, beziehungsweise einer Umbuchung auf eine andere Vorstellung. Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Nach der Volksschule machte er eine Kürschnerlehre und besuchte das Braunschweigkolleg. Später studierte er Germanistik und Philosophie in München und Paris. Heute lebt er als freier Schriftsteller in München und Berlin. Moderiert wird die Veranstaltung von
St. Gallen. Arthur Godel war von 2008 bis 2023 Intendant der Reflexionsreihe der J. S. Bach-Stiftung. Auf dem Programm steht– ein heiteres Dramma per Musica, das die opernhaften Qualitäten des Komponisten in den Vordergrund stelle, heisst es in der Vorankündigung.Auftakt zum Konstanzer Chorfestival: Sechzehn Chöre bespielen acht Konzertorte in der Altstadt.
: Zuverlässig treffen die beiden Städte, die sonst verschiedener kaum sein könnten, am Dienstag, 18. Juni, aufeinander. So steht es zumindest im Namen des Festivals, das am kommenden Dienstag bereits zum 35. Mal Südstaaten-Klänge in die Altstadtgassen bringt. Auf dem Programm steht ein ein bunter Kulturabend mit Konzert, Deaf Slam Poetry und Comedy. Mit dabei sind unter anderem die blinde Sängerin, zwei Deaf Slam Poeten. Der Eintritt beträgt 10 oder 15 oder 20 Franken. Besucherinnen und Besucher können selbst wählen, welchen Betrag sie bezahlen möchten.Die britische Band Faithless zu Gast beim diesjährigen Poolbar Festival in Feldkirch.
Gäste erhalten zu jedem gekauften Getränk ein Los. Die Ziehung findet um 22 Uhr statt. Als Preise winken unter anderem Tickets fürs Open Air St. Gallen. Die Veranstaltung ist gratis. zu einem literarischen Abend über eine herzzerreissende Liebe voll dunkler Abgründe zwischen zwei grossen Künstlerpersönlichkeiten ein.
gewährt. Das Festival soll kommendes Jahr zum zweiten Mal stattfinden. Die erste Ausgabe fand 2023 mit geschätzten rund 27’000 Besucherinnen und Besuchern statt. «Grabe, wo du stehst» - unter diesem Motto gründeten sich in den späten 1970er-Jahren in Westeuropa und den USA proletarische Geschichtswerkstätten. Sie hatten zum Ziel, ihre eigenen Arbeits- und Lebensbedingungen zu erforschen. In diesem Sinne möchten die Verantwortlichen der Grabenhalle am Freitag nach der Geschichte der eigenen Halle graben und sie beleuchten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zusatzvorstellung von «Ein Sommernachtstraum» in Konstanz +++ Hoa Luo im Frauenpavillon St.Gallen +++ Cumbia, Ska und ReggaeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Flawiler Künstlerin im Frauenpavillon +++ Geschäft veröffentlicht Video von Einbruch – Polizei rät von einem solchen Vorgehen abNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Ausstellung «leaves or whatever» im Kulturbüro +++ Nordostschweizer Schwingfest 2025: Helfer gefragtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Erhard Loretan: Ausstellung «Am Limit» im Alpinen MuseumSeit einigen Jahren befindet sich der Nachlass des Alpinisten in Bern. Nun gewährt die Ausstellung «Am Limit» Einblicke ins Leben von Erhard Loretan, der nicht nur am Berg ans Limit kam.
Read more »
Kunsthaus Biel: Ausstellung Jim ShawDie Kunst des Amerikaners Jim Shaw ist wie ein abgefahrener Trip zwischen Pop und politischem Kommentar, gespickt mit Zitaten aus der Kunstgeschichte.
Read more »
Hochkarätige Exponate bei Marc-Aurel-Ausstellung in TrierDie Stadt Trier bereitet eine spektakuläre Ausstellung über Kaiser Marc Aurel vor. Die Sammlung wird vom 15. Juni bis zum 23. November 2025 zu sehen sein.
Read more »