Agripedia - Auf dieser Website finden Sie alles rund um Schweizer Hülsenfrüchte: Von Informationen zur Marktlage über den Anbau bis zur Verarbeitung bietet eine neue Website von Agridea umfassendes Wissen rund um Kichererbsen, Linse, Lupinen und Co.
einen Beitrag dazu leisten, dass die inländische Landwirtschaft von der steigenden Nachfrage nach Hülsenfrüchten profitieren kann. Übersichtlich gegliedert, mit Grafiken, Tabellen und Bildern erhalten Interessierte umfassende Informationen zu diesem Thema.Wie die hohen und steigenden Importmengen zeigen, besteht eine Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen.
Je stärker ein Produkt verarbeitet ist, desto komplizierter wird die Wertschöpfungskette. Das Paradebeispiel sind vegane Burger im Vergleich zu getrockneten Kichererbsen im 500g-Pack. Letztere taugen noch nicht als Zutat für die klassischen fleischähnlichen Produkte, sondern müssen erst zu Proteinkonzentraten oder -isolaten verarbeitet werden – und dazu fehlt derzeit in der Schweiz der nötige Prozess.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Plastikfressende Pilze in den Schweizer Alpen - Schweizer BauerNeu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen können Plastik bei niedrigen Temperaturen verdauen. Gegen den weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoff Polyethylen haben neu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen aber keine Chance. Verdauen konnten die in den Bündner Alpen und der Arktis gefundenen Mikroben aber die Plastikarten PUR, PBAT und PLA, […]
Read more »
Schweizer Landwirtschaft vertreibt Vögel ins Ausland - Schweizer BauerVögel würden sich lauter einer Studie lieber in Deutschland und Frankreich aufhalten als in der Schweiz. In den Grenzregionen zu Frankreich und Deutschland sind die Vogelpopulationen der Schweiz kleiner und weniger vielfältig, als die der Nachbarländer. Grund dafür sei die Schweizer Landwirtschaft. Auf nicht landwirtschaftlich genutzten Flächen waren die Vogelpopulationen zwischen der Schweiz und dem […]
Read more »
Weltweite Angriffe auf Telecominfrastruktur – Schweizer ETH-Ingenieur beliefert die Spionage-IndustrieCyberangriffe auf Mobilfunknetze und Handys sind eine Gefahr für Millionen Nutzer. Eine internationale Recherche zeigt jetzt: Mittendrin mischt ein Basler mit. (Abo)
Read more »
Sie kennen das richtige Bier zum Schweinebraten - Schweizer BauerAm 10. Mai 2023 konnten 36 erfolgreiche Absolventen des Spezialistenseminars „Schweizer Bier-Sommelier / Sommeliere® – Bier entdecken, verkosten und erfolgreich verkaufen“ ihre Zertifikate entgegennehmen. Die frisch zertifizierten Schweizer Bier-Sommeliers sind nun bereit, das angeeignete Wissen rund um das Bier richtig einzusetzen und als Botschafter weiterzugeben, wie GastroSuisse und der Schweizer Brauereiverband in einem Communiqué mitteilen. […]
Read more »
Unfall auf Älplerhütte: Vier Personen vergiftet - Schweizer BauerIn der Äugstenhütte in Ennenda GL kam es zu einem Arbeitsunfall. Vier Personen erlitten eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid. Vier Personen waren mit Vorbereitungsarbeiten für die Neueröffnung der Äugstenhütte beschäftigt. Aus noch ungeklärten Gründen kam es dabei zu einer Ansammlung von Kohlenmonoxid. In der Folge erlitten die vier Personen Vergiftungssymptome. Sie konnten sich gegenseitig erste Hilfe leisten […]
Read more »
«Schwarzer Freitag»: Kurszielsenkungen auf breiter Ebene für Schweizer AktienZufall oder nicht? Zu Wochenschluss hagelt es Kurszielrevisionen für Schweizer Aktien durch Analysten.
Read more »