Sie kennen das richtige Bier zum Schweinebraten - Schweizer Bauer

South Africa News News

Sie kennen das richtige Bier zum Schweinebraten - Schweizer Bauer
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Sie kennen das richtige Bier zum Schweinebraten Am 10. Mai 2023 konnten 36 neue Bier-Sommeliers ihre Zertifikate entgegennehmen.

lernten die Teilnehmenden alles Wichtige rund um das Thema Bier. 36 Kandidaten haben die anspruchsvolle Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Die Bier-Sommeliers können nun ihr Wissen weitergeben, sei dies in Restaurants und Bars, an Bier-Degustationen oder an anderen Anlässen.

Ziel des Bier-Botschafters ist es aufzuzeigen, dass es für jede Situation ein passendes Bier gibt. Die Geschmacksvielfalt beim Bier ist so gross, dass es für jede und jeden ein Bier gibt, welches schmeckt. Dafür setzen sich die neu zertifizierten Bier-Sommeliers in der ganzen Schweiz ein.

Anhand verschiedener, sehr differenzierter Fragen wird geprüft, ob sich die Kandidaten genügend Wissen rund um das Bier aneignen konnten. Auch sensorische Fähigkeiten, das Beschreiben verschiedener Biere und lebensmittelrechtliche Grundlagen werden an der Prüfung kontrolliert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Plastikfressende Pilze in den Schweizer Alpen - Schweizer BauerPlastikfressende Pilze in den Schweizer Alpen - Schweizer BauerNeu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen können Plastik bei niedrigen Temperaturen verdauen.  Gegen den weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoff Polyethylen haben neu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen aber keine Chance. Verdauen konnten die in den Bündner Alpen und der Arktis gefundenen Mikroben aber die Plastikarten PUR, PBAT und PLA, […]
Read more »

Schweizer Landwirtschaft vertreibt Vögel ins Ausland - Schweizer BauerSchweizer Landwirtschaft vertreibt Vögel ins Ausland - Schweizer BauerVögel würden sich lauter einer Studie lieber in Deutschland und Frankreich aufhalten als in der Schweiz. In den Grenzregionen zu Frankreich und Deutschland sind die Vogelpopulationen der Schweiz kleiner und weniger vielfältig, als die der Nachbarländer. Grund dafür sei die Schweizer Landwirtschaft. Auf nicht landwirtschaftlich genutzten Flächen waren die Vogelpopulationen zwischen der Schweiz und dem […]
Read more »

Schweizer Fussball-News - Omeragic wechselt zu MontpellierSchweizer Fussball-News - Omeragic wechselt zu MontpellierDer fc_zuerich verliert einen seiner Leistungsträger: Becir Omeragic verlässt die Zürcher Ende Saison und wechselt zum HSC Montpellier in die französische Ligue1. srffussball
Read more »

Abgang von Livia Leu - Chefunterhändlerinnen mit der EU: Sie kommen und sie gehenAbgang von Livia Leu - Chefunterhändlerinnen mit der EU: Sie kommen und sie gehenDie Chefunterhändlerin der Schweiz mit der EU lässt sich nach Berlin versetzen. Die EU-Kommission kann gut damit leben.
Read more »

23. Schweizer Mühlentag und Sommersaison / Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde lädt am Samstag nach Auffahrt, 20. Mai 2023 zum Mühlentag ein / Das aktuelle Thema 'Strom aus Schweizer Mühlenbächen'23. Schweizer Mühlentag und Sommersaison / Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde lädt am Samstag nach Auffahrt, 20. Mai 2023 zum Mühlentag ein / Das aktuelle Thema 'Strom aus Schweizer Mühlenbächen'23. Schweizer Mühlentag und Sommersaison / Die Vereinigung Schweizer Mühlenfreunde lädt am Samstag nach Auffahrt, 20. Mai 2023 zum Mühlentag ein / Das aktuelle Thema 'Strom aus Schweizer Mühlenbächen' via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »

Forscher entdecken plastikfressende Pilze in den Schweizer AlpenNeu entdeckte Bakterien und Pilze aus den Schweizer Alpen können Plastik bei niedrigen Temperaturen verdauen. Gegen den weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoff Polyethylen haben aber auch sie keine Chance.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 17:22:08