Nahe der Kantonsstrasse wurde in der Muttenzer Hard der Verschluss eines römischen Militärmantels gefunden. Die Fibel ist Zeugnis der Endzeit des Imperiums.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNahe der Kantonsstrasse wurde in der Muttenzer Hard der Verschluss eines römischen Militärmantels gefunden. Die Fibel ist Zeugnis der Endzeit des Imperiums.
Diese Stützarmfibel wurde im Hardwald gefunden. Das unscheinbare Kleidungsaccessoire deutet auf die Präsenz von Truppen von der Nordseeküste in der Region Basel in der Endphase des Römischen Reiches.Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, zu welchem Zweck die Teile aus Eisen und Bronze dienen. Ein sogenannter «Späher», ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Archäologie Baselland, hatte sie im vergangenen Jahr im Hardwald bei Muttenz gefunden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Einst bildete sie eine gigantische Festung: Die römische Kastellmauer wird restauriertIm Dorfzentrum von Kaiseraugst steht eines der schweizweit bedeutendsten Baudenkmäler aus römischer Zeit: die Kastellmauer. Hier führten die Römer einst Krieg gegen die Germanen und vergruben einen riesigen Silberschatz. Aber: Die Mauer ist in prekärem Zustand. Deshalb wird sie nun umfassend restauriert. Ein Augenschein.
Read more »
Gesundheitsdirektor Jourdans Fünf-Punkte-Plan: Applaus aus Baselland, Zurückhaltung in Basel-StadtAus Basel-Stadt heisst es, das Kantonsspital Baselland sei zu wenig transparent, um die Infrastruktur gemeinsam zu planen.
Read more »
St.-Jakobs-Halle: Baselland will nichts an einen ESC in Basel zahlenSollte der Eurovision Song Contest in der St.-Jakobs-Halle stattfinden, wäre dies auf Baselbieter Boden. In den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Logistik müsste der Kanton mit anpacken.
Read more »
– was die Baselbieter Archäologie letztes Jahr gefunden hatKriege, wirtschaftlicher Zerfall, aber auch langsame Erholung: Alltagsgegenstände und Grundmauern aus der Vergangenheit sind vielleicht nicht immer spektakulär anzuschauen, die Geschichten, die sie erzählen, sind aber häufig dramatisch. Das verdeutlichte die Vorstellung des Jahresberichts 2023 der Archäologie Baselland.
Read more »
Baselland: Massiver Anstieg von JugendgewaltDie Anzahl an Gewaltdelikten bei Kindern und Jugendlichen ist im Kanton Baselland massiv angestiegen. Die leitende Jugendanwältin ordnet ein.
Read more »
Wahlrechtsreform in Baselland: Schluss mit Proporzpech und SitzsprüngenDie Baselbieter Landratswahlen sind hochkomplex und fehleranfällig. Eine Anpassung des Wahlsystems soll den Prozess vereinfachen und fairer gestalten. Nun steht endlich die Vorlage. Damit kommt das neue Gesetz wohl bald vors Stimmvolk.
Read more »