annäherung beim nachfolgeticket – finanzierung bleibt weiter offen

South Africa News News

annäherung beim nachfolgeticket – finanzierung bleibt weiter offen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 62%

Bis Mitte Oktober wollen Bund und Länder über ein Folgeangebot für das Neun-Euro-Ticket beraten. Das teilte die Bremer Verkehrssenatorin Maike Schaefer nach Beratungen mit Bundesminister Volker Wissing mit.

Am 12. Oktober die Entscheidung über ein bundesweit geltendes Ticket für den Nahverkehr fallen. Bis dahin soll eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern die notwendige Datenbasis für die Finanzierung erarbeiten.

Darauf verständigten sich Bund und Länder auf einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister. „Alle Länder sind bereit, ein bundesweites Ticket mitzutragen“, sagte Bremens Mobilitätssenatorin Maike Schaefer nach der Sitzung. Das war bisher nicht der Fall. „Mit diesem Beschluss kommen wir dem Ziel deutlich näher“, zeigte sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing zufrieden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

weserkurier /  🏆 55. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

9-Euro-Ticket - Bund und Länder Nachfolger im Oktober beschließen9-Euro-Ticket - Bund und Länder Nachfolger im Oktober beschließenDie Bundesländer haben sich für ein Nachfolge-Modell zum 9-Euro-Ticket ausgesprochen und wollen eine Einigung mit dem Bund bis Mitte Oktober.
Read more »

Länder zu Bund: Erst mehr ÖPNV-Geld, dann Nachfolge für 9-Euro-TicketLänder zu Bund: Erst mehr ÖPNV-Geld, dann Nachfolge für 9-Euro-TicketDie Bundesländer sind sich einig: Zuerst muss der Bund den Ländern mehr Geld für den ÖPNV geben, nur dann sei eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets drin. NRW -Verkehrsminister Krischer gibt sich optimistisch.
Read more »

'Erosion des Rechtsstaates' - Deutsche Umwelthilfe: Bund und Länder brechen Gesetze beim Klimaschutz'Erosion des Rechtsstaates' - Deutsche Umwelthilfe: Bund und Länder brechen Gesetze beim KlimaschutzDie Deutsche Umwelthilfe wirft Bund und Ländern vor, gesetzliche Regelungen beim Klimaschutz zu missachten.
Read more »

Bund-Länder-Zwist: Streit um Finanzierung der neuen EntlastungenBund-Länder-Zwist: Streit um Finanzierung der neuen EntlastungenMit dem neuen Entlastungspaket will die Bundesregierung Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro auf den Weg bringen. Sie setzt dabei auf die Beteiligung der Länder. Mehrere Länderchefs sträuben sich und drohen mit einer Blockade im Bundesrat. Die Generalsekretäre von FDP und SPD kontern die Kritik mit scharfen Worten.
Read more »

Bund-Länder-Streit über Entlastungspaket: Kühnert wirft Söder „politische Spiele“ vorBund-Länder-Streit über Entlastungspaket: Kühnert wirft Söder „politische Spiele“ vorVor einem Spitzentreffen zu hohen Energiepreisen wird die Stimmung zwischen Bund und Ländern schlechter. Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder hart an.
Read more »



Render Time: 2025-04-25 00:49:02