9-Euro-Ticket - Bund und Länder Nachfolger im Oktober beschließen

South Africa News News

9-Euro-Ticket - Bund und Länder Nachfolger im Oktober beschließen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Bund und Länder wollen in einer Arbeitsgruppe an einem Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket arbeiten. neuneuroticket 9EuroTicket

Das 9-Euro-Ticket ist Ende August ausgelaufen. Jetzt wollen Bund und Länder in einer Arbeitsgruppe ein Nachfolgeangebot ausloten.

Nach der Verkehrsministerkonferenz hieß es, die 16 Länder hätten einstimmig beschlossen, dies mitzufinanzieren. Die Bremer Verkehrssenatorin Schäfer erklärte, Voraussetzung dafür sei aber deutlich mehr Geld des Bundes als die bisher in Aussicht gestellten 1,5 Milliarden Euro. Nun soll eine Arbeitsgruppe bis spätestens bis 12. Oktober Ergebnisse liefern. Bundesverkehrsminister Wissing sagte, man komme dem Ziel näher, ab Januar ein nationales Ticket anzubieten. Zur Diskussion steht unter anderem ein bundesweites 49-Euro-Ticket.

Die Ampel-Koalition hatte im Rahmen des neuen Entlastungspaketes angekündigt, jährlich 1,5 Milliarden Euro für ein bundesweites Nahverkehrsticket bereitzustellen, wenn sich die Länder mit der gleichen Summe beteiligten.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Chaos in Runde eins: Wie die anderen MotoGP-Fahrer die Unfälle erlebt habenChaos in Runde eins: Wie die anderen MotoGP-Fahrer die Unfälle erlebt habenMarc Marquez wird bei der MotoGP in Aragon in zwei Crashes verwickelt: Johann Zarco kritisiert den Spanier, andere sehen die Schuld bei Takaaki Nakagami
Read more »

Wildau wählt parteilosen Frank Nerlich zum neuen BürgermeisterWildau wählt parteilosen Frank Nerlich zum neuen BürgermeisterWeil in der ersten Runde der Bürgermeisterwahl in Wildau kein Kandidat die nötige Mehrheit bekam, hat am Sonntag die Stichwahl entschieden: Frank Nerlich wird die Nachfolge der abgwählten Angela Homuth übernehmen.
Read more »

Großbritannien: Nach dem Tod der Queen: Werden die Briten jetzt die Monarchie los?Großbritannien: Nach dem Tod der Queen: Werden die Briten jetzt die Monarchie los?Mit dem Thronwechsel wollen Monarchiegegner das Königshaus abschaffen. Sie werfen der Krone mangelnde Legitimation, Verschwendung und Intransparenz vor.
Read more »

Wird die Zeit knapp für die Bahnhöfe beim Bahnausbau Ulm-Augsburg?Wird die Zeit knapp für die Bahnhöfe beim Bahnausbau Ulm-Augsburg?Landrat Martin Sailer will die Bahnhöfe Ulm und Augsburg in das Großprojekt Bahnausbau Ulm-Augsburg einbeziehen. Warum das zeitlich eng werden könnte.
Read more »

Quietschbunte „Carmen“ in Hamburg: Die einen rufen „Bravo“, die anderen „Buh“Quietschbunte „Carmen“ in Hamburg: Die einen rufen „Bravo“, die anderen „Buh“„Carmen“ geht immer. Insofern ist die Hamburgische Staatsoper mit ihrer Saisoneröffnungspremiere vom Samstag kein besonderes Wagnis eingegangen. Herbert
Read more »



Render Time: 2025-04-06 04:36:41