Alles, was Sie zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm wissen müssen: Neue Rennen, besondere Preise und ein Schweizer Team mit mehr Männern als Frauen

Sport News

Alles, was Sie zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm wissen müssen: Neue Rennen, besondere Preise und ein Schweizer Team mit mehr Männern als Frauen
SkisportsAlpine SkiingWorld Championship
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 100 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 59%

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Neben Informationen zu den Rennen, den Medaillen und den Schweizer Athleten werden auch die Übertragungsmöglichkeiten und die Berichterstattung im Detail erläutert.

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Elf Rennen werden auf dem Zwölferkogel ausgetragen und in einem Zielstadion enden. Allerdings fahren die Frauen und Männer die Speedrennen auf verschiedenen Pisten. 1991 fanden bereits einmal Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm statt.

Das Schweizer Team gewann damals sechs Medaillen, darunter dreimal Gold durch Franz Heinzer (Abfahrt), Vreni Schneider (Slalom) und Chantal Bournissen (Kombination). Ob diese Bilanz 2025 getoppt wird, bleibt abzuwarten. In diesem Winter gab es in 46 Weltcup-Rennen 14 Schweizer Siege und 42 Podestplätze. Ein neues Rennformat feiert Premiere: Die Team-Kombination ersetzt die alpine Kombination. Die beiden Disziplinen Abfahrt und Slalom werden auf zwei Athletinnen oder Athleten einer Nation aufgeteilt. Das Format könnte zu aufregenden Konstellationen führen, wie zum Beispiel mit Lindsey Vonn und Mikaela Shiffrin oder Marco Odermatt und Loïc Meillard. Das Schweizer Team wurde mit elf Frauen und dreizehn Männern nominiert. Lara Gut-Behrami, Wendy Holdener, Corinne Suter, Luca Aerni und Marco Odermatt gehören zu den ehemaligen Weltmeistern und Weltmeisterinnen im Team. Jasmine Flury, die 2023 WM-Gold in der Abfahrt gewann, fühlt sich nach einem vor einem Jahr erlittenen Knorpelschaden im rechten Knie noch nicht bereit für die WM. Neben den begehrten Medaillen erhalten die besten drei Athletinnen und Athleten die goldenen, silbernen und bronzenen Schneekristalle. Auch ein in der Region gefundener Bergkristall, der von Künstlern auf ein Stück Wurzelholz platziert wurde, wird als Trophäe verliehen. Der Gewinn einer Medaille in Saalbach lohnt sich finanziell ebenfalls. Die Weltmeisterinnen und Weltmeister erhalten je 57'600 Franken Preisgeld. Für Rang zwei gibt es 36'000 Franken, für Bronze 21'600 Franken. Dazu kommen Prämien von Sponsoren, den Ausrüstern und vom Schweizer Verband in der Höhe von bis zu 100'000 Franken. SRF überträgt alle Rennen inklusive der Siegerehrungen am Abend live. Auch die Abfahrtstrainings sowie die Eröffnungs- und Schlussfeier werden gezeigt. Auf den Newsportalen von CH Media können Sie alle Rennen im Liveticker verfolgen. Daneben bieten wir eine ausführliche Vor- und Nachberichterstattung sowie Hintergründe zum WM-Geschehen

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Skisports Alpine Skiing World Championship Swiss Skiing Saalbach-Hinterglemm Team Competition New Format Medal Prize Money Television Broadcast

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftSki-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftDie 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm statt. Alle wichtigen Informationen zur WM, einschließlich Programm, Tickets, Zuschauerzahlen und Übertragungsplan von SRF.
Read more »

Ski-WM: Jasmine Flury muss auf Saalbach verzichtenSki-WM: Jasmine Flury muss auf Saalbach verzichtenAls Titelverteidigerin in der Abfahrt hätte Jasmine Flury bei der WM in Saalbach einen Fixplatz gehabt. Doch die Schweizerin verzichtet auf den Start.
Read more »

Selektionskriterien erfüllt - Ski-WM: Wer darf mit nach Saalbach?Selektionskriterien erfüllt - Ski-WM: Wer darf mit nach Saalbach?So laufen die WM-Selektionen von Swiss-Ski
Read more »

Ski-WM: Das ist das Schweizer Aufgebot für SaalbachSki-WM: Das ist das Schweizer Aufgebot für SaalbachDie Ski-WM steht vor der Tür! Am Samstag hat Swiss-Ski das Aufgebot bekannt gegeben: 13 Männer und 11 Frauen fahren in Saalbach um die Medaillen.
Read more »

Liverpool baut Tabellenführung aus, Freeski-Team trifft Pech, Ski-WM in SaalbachLiverpool baut Tabellenführung aus, Freeski-Team trifft Pech, Ski-WM in SaalbachDer FC Liverpool hat seine Tabellenführung in der Premier League ausgebaut und sich mit einem 2:0 Sieg gegen Bournemouth vorerst 9 Punkte vor Arsenal abgesetzt. In der Weltcup-Vorbereitung für die Weltmeisterschaft in Saalbach verletzten sich die Schweizer Freeski-Athleten Sarah Höfflin und Thierry Wili.
Read more »

Ski-WM Saalbach: Marco Odermatt führt Schweizer Kader anSki-WM Saalbach: Marco Odermatt führt Schweizer Kader anAb dem 4. Februar wird es ernst: Im österreichischen Saalbach steigt die Ski-WM. Swiss-Ski hat bei der Kadernomination eine Überraschung parat.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 12:50:54