Selektionskriterien erfüllt - Ski-WM: Wer darf mit nach Saalbach?

South Africa News News

Selektionskriterien erfüllt - Ski-WM: Wer darf mit nach Saalbach?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

So laufen die WM-Selektionen von Swiss-Ski

Die Vorgaben von Swiss-Ski für eine WM-Selektion sind klar: Mit einem Resultat in den Top 7 oder zwei Top-15-Plätzen hat man das WM-Ticket in der Tasche. Insgesamt darf der Schweizer Verband 24 Athletinnen und Athleten für die Titelkämpfe aufbieten. Pro Geschlecht dürfen es maximal 14 sein.

Schweizerinnen: Nur Slalom-Team komplett Diskussionslos vergeben sind im Schweizer Frauen-Team nur die Startplätze im Slalom, wo vier Athletinnen die Vorgaben des Verbands erfüllt haben. In der Abfahrt, im Super-G und im Riesenslalom sind hingegen noch Plätze frei: Swiss-Ski wird nun entscheiden müssen, ob man auch Athletinnen nach Saalbach mitnimmt, welche die Selektions-Richtlinien nur zur Hälfte oder gar nicht erfüllt haben. In der Abfahrt hätten die Schweizerinnen Anspruch auf einen 5. Startplatz, dieser ist allerdings an Titelverteidigerin Jasmine Flury gebunden. Die Davoserin befindet sich nach einer schweren Knieverletzung noch immer auf dem Weg zurück.

Luxusproblem im Speed-Team der Männer Im Schweizer Männer-Team wird es wohl zu internen Ausscheidungen kommen. In der Abfahrt und im Super-G haben mehr Athleten die Vorgaben erfüllt, als die Schweiz Startplätze zur Verfügung hat. In der Abfahrt sowie im Riesenslalom hat die Schweiz durch Titelverteidiger Marco Odermatt jeweils 5 Plätze zur Verfügung:

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfsport /  🏆 10. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Zentralschweiz wieder im Bundesrat: Wer Ambitionen hat, wer verzichtet, wer abwartetDie Zentralschweiz wieder im Bundesrat: Wer Ambitionen hat, wer verzichtet, wer abwartetErhält die Zentralschweiz nach 22 Jahren endlich wieder einen Bundesrat oder eine Bundesrätin? Möglich ist es, wie die Umfrage unserer Zeitung zeigt.
Read more »

Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatAmherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatNach der Rücktrittsankündigung von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd erwartet die Mitte-Partei bis 3. Februar die Nominationsvorschläge ihrer Kantonalparteien. Mehrere Personen sind inzwischen vom Kandidierendenkarussell abgesprungen. Zusagen gibt es bisher noch keine. Ein Überblick über Namen und Positionen.
Read more »

Bundesrat-Rücken: Wer profitiert, wer verliert?Bundesrat-Rücken: Wer profitiert, wer verliert?Die Karriere der Bundesräte Viola Amherd, Ignazio Cassis und Guy Parmelin neigt sich dem Ende zu. Der SVP-Rücktritt von Amherd und die FDP-Rücktrittsankündigung von Burkart signalisieren bevorstehende Veränderungen im Bundesrat.
Read more »

Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatAmherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Bundesrätin Viola Amherd hat ihren Rücktritt auf Ende März 2025 angekündigt. Wichtige Namen und Positionen für ihre Nachfolge im Überblick.
Read more »

Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatAmherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatViola Amherd tritt Ende März 2025 zurück. Die Mitte startet die Nachfolgesuche und informiert am Montag über das weitere Vorgehen. Ein Überblick.
Read more »

Pfister-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatPfister-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Chef Gerhard Pfister tritt 2025 ab. Die Nachfolgesuche stockt: Erste Kandidaturpläne treffen auf zahlreiche Absagen. Ein Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 14:32:43