Der Bund will 4,9 Milliarden Franken in den Autobahnausbau investieren. Gegner haben das Referendum ergriffen – im November entscheidet das Volk.
Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, kennt es wohl gut: Zu den Stosszeiten heisst es oftmals Stau, Stau und nochmals Stau. Bundesrat und Parlament wollen die Verkehrsprobleme lösen – mit dem Ausbau von sechs Autobahnabschnitten. Die Kosten dafür belaufen sich auf 4,9 Milliarden Franken. Der Verkehrsclub Schweiz und weitere Organisationen ergriffen jedoch das Referendum . So muss nun also die Stimmbevölkerung am 24. November über das Vorhaben bestimmen.
Mit dem Ausbau sollen sich zudem Bahn und Strasse besser ergänzen. Und auch die 4,9 Milliarden Franken, die für den Ausbau benötigt werden, seien kein Hindernis: Die Finanzierung erfolge unabhängig vom ordentlichen Bundeshaushalt – das Geld stamme aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frauenquote in der Pensionierung: Abstimmung lehnt Reform abDie Schweizer Bevölkerung hat sich gegen eine Reform der beruflichen Vorsorge ausgesprochen, die Frauen einen besseren Schutz bieten sollte. Zwei Drittel der Stimmbürger stimmten für den Status quo, wodurch die Forderung nach einer ausgeglichenen Rentenversorgung für Frauen erneut gescheitert ist.
Read more »
Abstimmung BVG: Der SVP stellt sich wieder die Wagenknecht-FrageIm Rententhema politisierte die SVP zuletzt an ihrer Basis vorbei. Rechte Parteien im Ausland positionieren sich da anders. Denkt die Partei nun um?
Read more »
Abstimmung: Wollen wir Kartoffeln aus der Region oder die Blauflügelige Ödlandschrecke?Am 22. September stimmt die Schweiz über die Biodiversitätsinitiative ab.
Read more »
Abstimmung: Kartoffeln aus der Region oder die Blauflügelige Ödlandschrecke?Die Schweiz stimmt am 22. September über die Biodiversitätsinitiative ab. Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Fragen zur Abstimmung, welche Arten verschwinden und welche sich ausbreiten, sowie die unterschiedlichen Positionen der Umweltverbände und des Bauernverbands.
Read more »
Einmal übers Bredella-Areal: Worum es bei der Abstimmung zum neuen Tor für Pratteln gehtIm November wird über den Neubau am Prattler Bahnhof abgestimmt. Doch was ist alles betroffen? Ein Augenschein durch industrielle Hinterlassenschaften.
Read more »
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »