22 Jahre war er Journalist im Bundeshaus – nun schaut er auf diese Zeit zurück

South Africa News News

22 Jahre war er Journalist im Bundeshaus – nun schaut er auf diese Zeit zurück
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Markus Häfliger blickt auf seine Zeit im Bundeshaus zurück – und präsentiert seine Nachfolgerin im Podcast «Politbüro».

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Eingang war noch kaum bewacht, die Journalisten arbeiteten noch direkt im Bundeshaus, die Parlamentarier waren konformer angezogen und trotzdem jovialer.

Als Markus Häfliger vor 22 Jahren als Bundeshauskorrespondent nach Bern kam, hiessen die Bundesratsmitglieder Ruth Metzler, Pascal Couchepin oder Joseph Deiss. Es war eine andere Zeit. Eine andere Politik – auch eine andere Art von Journalismus. In der aktuellen Folge des Podcasts «Politbüro» schaut Markus Häfliger zurück auf seine Zeit im Bundeshaus. Denn diese Zeit endet heute – der langjährige Redaktor wird eine Stelle bei einer Non-Profit-Organisation antreten.

Seine Nachfolgerin im «Politbüro» wird Larissa Rhyn – die Bundeshaus-Chefin der Redaktion Tamedia. Sie ist noch nicht so lang im Bundeshaus wie Markus – hat aber dennoch schon einige grosse Veränderungen in der Schweizer Politik erlebt .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unerwarteter Geldregen: Verrechner in Luzern birgt neuen Zündstoff für Spardebatte im BundeshausUnerwarteter Geldregen: Verrechner in Luzern birgt neuen Zündstoff für Spardebatte im BundeshausDie Bundeskasse ist gähnend leer, Kantone schwimmen im Geld – und jetzt meldet Luzern, die neue OECD-Steuer spüle dem Kanton statt der erwarteten 40 Millionen Franken pro Jahr sagenhafte 400 Millionen in die Kasse. Das wird die Diskussionen im Bundeshaus weiter anheizen.
Read more »

Eishockey-Nati zu Gast in Bern - Schweizer Silber-Helden im Bundeshaus von Amherd empfangenEishockey-Nati zu Gast in Bern - Schweizer Silber-Helden im Bundeshaus von Amherd empfangenDie Schweizer Eishockey-Nati wurde im Bundeshaus empfangen.
Read more »

Sommerputz im Bundeshaus: Parkettleger statt PolitikerSommerputz im Bundeshaus: Parkettleger statt PolitikerÜber 200 Glühbirnen des Kronleuchters im Ständeratsaal gilt es abzustauben, 60 Meter über Boden werden Brandmelder in der Bundeshauskuppel ausgewechselt, vor dem Nationalratsaal werden alte Parkettböden aufbereitet und neuverlegt: In der Sommerpause geht es geschäftig zu und her im Bundeshaus.
Read more »

Amherds Cyber-Pläne sorgen für Stunk im BundeshausAmherds Cyber-Pläne sorgen für Stunk im BundeshausGinge es nach den Wünschen von Bundesrätin Viola Amherd, soll die Schweiz zwei militärischen EU-Projekten beitreten. Im Bundeshaus stösst die Idee nicht nur auf Zustimmung.
Read more »

30 Jahre «Sternstunden»: Diese Gespräche bleiben unvergesslich30 Jahre «Sternstunden»: Diese Gespräche bleiben unvergesslichDas Leben ist oft beides: Himmel und Hölle zugleich. Da sind all die Kriege, das Elend, die Katastrophen. Gleichzeitig gibt es diese wundervollen Glücksmomente: das Lächeln eines Kindes, die neue Liebe, ein medizinischer Durchbruch.
Read more »

Drei Versionen Tiptopf: Diese Köllikerin war 40 Jahre lang HauswirtschaftslehrerinDrei Versionen Tiptopf: Diese Köllikerin war 40 Jahre lang Hauswirtschaftslehrerin40 Jahre hat Christine Vögeli-Bossard unterrichtet, 35 davon in Kölliken. Aus der Hauswirtschaftslehrerin wurde in dieser Zeit eine Fachlehrperson für Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) – entsprechend stark gewandelt hat sich auch das Unterrichtsfach.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:27:27