Die Bundeskasse ist gähnend leer, Kantone schwimmen im Geld – und jetzt meldet Luzern, die neue OECD-Steuer spüle dem Kanton statt der erwarteten 40 Millionen Franken pro Jahr sagenhafte 400 Millionen in die Kasse. Das wird die Diskussionen im Bundeshaus weiter anheizen.
Die Bundeskasse ist gähnend leer, Kantone schwimmen im Geld – und jetzt meldet Luzern, die neue OECD-Steuer spüle dem Kanton statt der erwarteten 40 Millionen Franken pro Jahr sagenhafte 400 Millionen in die Kasse. Das wird die Diskussionen im Bundeshaus weiter anheizen.Diesen Herbst kommt es in Bundesbern zum grossen Kampf ums Geld: Armee und Ukraine sollen zusätzliche Milliarden erhalten, das Geld muss anderswo eingespart werden.
Ein wehrloser 60-Jähriger wird in seinem Zimmer im «Adler» in Birmenstorf so schwer attackiert, dass er stirbt. Zwei Jahre später stehen zwei Männer vor dem Bezirksgericht Baden. Beide waren Teil der Eskalation, aber mit unterschiedlichen Rollen. Beide müssen ins Gefängnis, einer wegen Mord.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Amherds Cyber-Pläne sorgen für Stunk im BundeshausGinge es nach den Wünschen von Bundesrätin Viola Amherd, soll die Schweiz zwei militärischen EU-Projekten beitreten. Im Bundeshaus stösst die Idee nicht nur auf Zustimmung.
Read more »
Sommerputz im Bundeshaus: Parkettleger statt PolitikerÜber 200 Glühbirnen des Kronleuchters im Ständeratsaal gilt es abzustauben, 60 Meter über Boden werden Brandmelder in der Bundeshauskuppel ausgewechselt, vor dem Nationalratsaal werden alte Parkettböden aufbereitet und neuverlegt: In der Sommerpause geht es geschäftig zu und her im Bundeshaus.
Read more »
Eishockey-Nati zu Gast in Bern - Schweizer Silber-Helden im Bundeshaus von Amherd empfangenDie Schweizer Eishockey-Nati wurde im Bundeshaus empfangen.
Read more »
Entwurf für neues Luzerner Agglomerationsprogramm liegt vorLuzern plant eine umfassende Verkehrsentlastung und Innenentwicklung mit dem neuen Agglomerationsprogramm.
Read more »
Starbucks lockte neuen CEO mit Millionen-GoodiesArbeiten aus dem Homeoffice und mit dem Firmen-Jet in die Ferien fliegen: Für Chipotle-CEO Brian Niccol bietet die Kaffeehauskette einiges – vor allem auch viel Geld.
Read more »
Die Käserei Seetal zügelt nach Römerswil und baut neuen Standort für 8,5 Millionen FrankenDie Käserei in Hämikon will expandieren. Weil dies am jetzigen Standort nicht möglich ist, realisiert sie einen Neubau in einer anderen Gemeinde. Die Finanzierung bleibt noch ein «Hoselupf».
Read more »