2026 kommt das erste eidgenössische KI-Diplom

South Africa News News

2026 kommt das erste eidgenössische KI-Diplom
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

2026 sollen die ersten Absolventinnen und Absolventen einen eidgenössischen KI-Abschluss erlangen können. Huawei tritt als Partner auf.

Künstliche Intelligenz liegt im Trend, das Angebot für KI-Weiterbildungen ist in der Schweiz aber noch überschaubar. Die Organisation ICT-Berufsbildung Schweiz will das nun gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Huawei ändern: 2026 sollen die ersten Absolventinnen und Absolventen einen neuen eidgenössischen Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz erlangen können.

So unterscheidet sich das Diplom von einem CAS ICT-Berufsbildung Schweiz weist darauf hin, dass man mit dem eidgenössischen Fachausweis eine unterschiedliche Qualifikation als bei einem CAS erlange. Der Fachausweis und das Diplom seien oft branchenunabhängig und stark kompetenzorientiert, wobei es bei den Prüfungen auch einen praktischen Teil gebe. Die Fachausweise und Diplome der ICT sind laut Verband auf Bachelor- beziehungsweise Master-Niveau.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lufthansa stattet Airbus A380 erst 2026 mit neuer Business Class ausLufthansa stattet Airbus A380 erst 2026 mit neuer Business Class ausDie deutsche Fluggesellschaft wollte ab der zweiten Jahreshälfte 2025 mit einer neuen Business Class im Airbus A380 abheben. Nun beginnen die Umrüstungen später.
Read more »

Zusammenarbeitsvereinbarung mit Presse TV AG und Alphavision AG bis 2026 verlängertZusammenarbeitsvereinbarung mit Presse TV AG und Alphavision AG bis 2026 verlängertBern (ots) - Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2026 verlängert. Diese ermöglicht auch künftig die Ausstrahlung...
Read more »

SBB: Implenia-Chef soll 2026 Verwaltungsratspräsident werdenSBB: Implenia-Chef soll 2026 Verwaltungsratspräsident werdenDie SBB hat die Nachfolge von Monika Ribar als Verwaltungsratspräsident schon früh geregelt. Es kommt der bisherige Konzernchef von Implenia.
Read more »

Implenia-Chef soll 2026 SBB-Verwaltungsratspräsident werdenImplenia-Chef soll 2026 SBB-Verwaltungsratspräsident werdenImplenia-Konzernchef André Wyss soll 2026 das Verwaltungsratspräsidium der SBB übernehmen. Zu seinem Nachfolger an der Spitze des Baukonzerns bestimmte der
Read more »

Bis 2026 soll es einen eidgenössischen KI-Abschluss gebenBis 2026 soll es einen eidgenössischen KI-Abschluss gebenICT-Berufsbildung Schweiz hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit Huawei einen neuen eidgenössischen Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erarbeiten. 2026 sollen erste Absolventen auf den Arbeitsmarkt kommen.
Read more »

Der Kanton Luzern plant 2025 und 2026 eine SteuerfusssenkungDer Kanton Luzern plant 2025 und 2026 eine SteuerfusssenkungAufgrund der hohen zu erwartenden Steuereinnahmen plant der Luzerner Regierungsrat eine Reduzierung des Steuerfusses für die Jahre 2025 und 2026.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:06:44