13. AHV-Rente: 60-Jährige profitieren am meisten

Vorsorge News

13. AHV-Rente: 60-Jährige profitieren am meisten
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Alle erhalten eine 13. AHV-Rente. Doch die Vorteile sind laut einer UBS-Studie ungleich über die Altersgruppen verteilt.

Nach dem Volksentscheid vom März ist klar: AHV-Bezügerinnen und AHV-Bezüger bekommen eine 13. Rente. Im Jahr 2026 soll sie erstmals überwiesen werden, so der Plan. Ältere Personen werden also schon bald in den Genuss kommen, doch auch jüngere dürfen sich freuen. Dereinst werden auch sie den Zuschlag erhalten.

Mit vergleichsweise wenig dürfen die Kinder und Jugendlichen von heute rechnen. Sie werden gemäss den Berechnungen eine Nettoleistung von 20'000 bis 25'000 Franken erhalten. 35- bis 45-Jährige bekommen zwischen 30'000 und 35'000 Franken, und für 50- bis 55-Jährige überstiegen die Nettoleistungen die 35'000-Franken-Marke.

Zur Begründung der unterschiedlich hohen Beträge schreibt die UBS, dass es auf die Zeit vor dem Ruhestand und die Zeit im Ruhestand ankomme. Viel profitierten diejenigen, die kurz vor dem Renteneintritt stehen, somit über den vollen Ruhestandszeitraum Zahlungen erhalten, aber eher wenig zur Finanzierung der Mehrausgaben beitragen müssen. Folglich: Wer schon im Ruhestand ist, hat einen Teil der 13. AHV-Rente bereits verpasst.

Manche gleichen den Konzepten, die schon früher diskutiert wurden. So beispielsweise kann eine Erhöhung der Lohnbeiträge und der Mehrwertsteuer um je 0,6 Prozentpunkte auf 9,3 beziehungsweise 8,7 Prozent helfen. Es resultierten Mehreinnahmen von rund 5,1 Milliarden Franken jährlich bis 2030 - womit die 13. Rente gedeckt werden könnte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pensionierte können AHV-Rente neu berechnen lassenPensionierte können AHV-Rente neu berechnen lassenWer über das offizielle Pensionsalter hinaus arbeitet, kann seine AHV-Rente neu berechnen lassen.
Read more »

Mehr Geld für Rentner und Eltern: AHV-Minimalrente steigt um 35 Franken, die Kinderzulage um 15 FrankenMehr Geld für Rentner und Eltern: AHV-Minimalrente steigt um 35 Franken, die Kinderzulage um 15 FrankenAHV-Rente: Erhöhung ab 2025 - auch für IV
Read more »

13. AHV-Rente: Mehrwertsteuer soll um 0,7% rauf13. AHV-Rente: Mehrwertsteuer soll um 0,7% raufFür die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte steigen. Das teilte der Bundesrat am Freitag mit. Eingeführt wird die 13. AHV-Rente 2026.
Read more »

Für 13. AHV-Rente soll Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte steigenFür 13. AHV-Rente soll Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte steigenFür die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer um 0,7 Prozentpunkte steigen. Darüber hat sich der Bundesrat am Freitag vom zuständigen Innendepartement informieren lassen. Eingeführt wird die 13. AHV-Rente 2026.
Read more »

Rekordgewinn, typische Spieler – und warum die AHV kassiertRekordgewinn, typische Spieler – und warum die AHV kassiertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

AHV-Renten und Kinderzulagen: Schweiz erhöht BeiträgeAHV-Renten und Kinderzulagen: Schweiz erhöht BeiträgeGute Nachrichten für Rentnerinnen und Familien: Die AHV-Beiträge werden um bis zu 70 Franken erhöht, die Kinderzulage steigt zum ersten Mal seit 2009.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:48:16