Wie gut kennen Sie sich in der Konsumwelt aus? Testen Sie Ihr Wissen.
Zeitzeugen erinnern sich – Radio SRF 1 blickt mit Ihnen auf spannende, wichtige und überraschende Kapitel des Einkaufens zurück. Diese führen vor Augen, was sich im Laufe der Jahre in der Konsumwelt alles verändert hat. Einiges – doch was ist bei Ihnen hängen geblieben? Machen Sie den Test.
Die Quizwelt auf SRF Box aufklappen Box zuklappen Was ist in den Höckern eines Kamels? In welchem Land haben Liebesschlösser ihren Ursprung? Können Zecken beissen? Diese und weitere spannende Fragen sind Teil unserer SRF-Quiz. Hier finden Sie alle Quiz. Radioprogramm: «Das sind no Zite gsi» Box aufklappen Box zuklappen Radio SRF 1 schaut ab dem 22. April 2024, was sich beim Einkaufen seit dem Zweiten Weltkrieg alles verändert hat. Im Fokus stehen spannende und überraschende Erinnerungen von Hörerinnen und Hörern, die die Geschichte zu Geschichten werden lassen.Donnerstag, 25. April 2024Alle «Treffpunkt-Sendungen» werden nach der Ausstrahlung hier online verfügbar sein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Live-Chat: Wie schaffe ich endlich den Rauchstopp?Stellen Sie jetzt Ihre Fragen an unsere Expertinnen aus der Prävention, Sucht- und Nikotinberatung.
Read more »
Live-Chat: Wie schaffe ich endlich den Rauchstopp?Stellen Sie jetzt Ihre Fragen an unsere Expertinnen aus der Prävention, Sucht- und Nikotinberatung.
Read more »
Bürgenstock: Bilanz, sie verhandelten sie bis tief in die Nacht80 Länder stellen sich hinter die «Bürgenstock-Erklärung» und bauen Druck auf Russland auf. Entscheidende Staaten fehlen aber. Frieden bleibt in weiter Ferne.
Read more »
Fiebern Sie beim EM-Spiel für die Schweiz oder unterstützen Sie doch Ungarn?Viele Menschen aus Ungarn, die im Aargau wohnen, fühlen sich wie zweigeteilt. «Herzzerreissend» oder «gemein» sei die Frage, welcher Mannschaft sie beim EM-Spiel gegen die Schweiz am Samstag die Daumen drücken werden. Dennoch zeigt sich: Die meisten favorisieren dasselbe Team.
Read more »
Alex Bisaz im Porträt: Früher vertrieb sie Zuckerwatte, heute verändert sie die SchuhbrancheVor rund drei Jahren beschloss die Gründerin des Schweizer Süsswarengiganten Lolipop, sich einer anderen Tätigkeit zu widmen. Alexandra Bisaz verkauft heute unter Alex Shoes ihre eigenen Schuhe im androgynen Stil.
Read more »
Überwachungskameras: Bringen Sie etwas, und sind sie erlaubt?Für weniger als 100 Franken bekommt man heute eine Überwachungskamera für den Heimgebrauch. Sie sind so beliebt wie nie zuvor, wie Zahlen eines grossen Onlinehändlers zeigen. Die Kameras sind mit einem Bewegungsmelder versehen, der die Aufnahme startet, sobald eine Person auftaucht.
Read more »