Zweite Hochrechnung zeigt: Nein bei Krankenkassen-Initiativen und Impffreiheit, Ja bei Stromversorgung

«Zweite Hochrechnung Zeigt: Nein Bei Krankenkassen News

Zweite Hochrechnung zeigt: Nein bei Krankenkassen-Initiativen und Impffreiheit, Ja bei Stromversorgung
Ja Bei StromversorgungLiveSchweiz»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Schweizerinnen und Schweizer entscheiden heute über drei Gesundheitsvorlagen und über das Stromversorgungsgesetz. Alle News und Reaktionen in unserem Liveticker.

Zweite Hochrechnung zeigt: Nein bei Krankenkassen-Initiativen und Impffreiheit, Ja bei StromversorgungDie zweite Hochrechnung von gfs.bern bestätigt das Bild. Einzig die Befürworter der Prämien-Entlastungs-Initiative holen minim auf. Nun wird ihre Vorlage von 56 Prozent der Stimmberechtigten abgelehnt. Bei der Kostenbremse-Initiative , der Freiheits-Initiative und beim Stromversorgungsgesetz gab es keine Veränderungen.

«Das ist eher überraschend, wenn man berücksichtigt, dass der Trend bei Abstimmungen langfristig in Richtung steigende Beteiligung geht.» Die Gründe für eine tiefere Beteiligung sieht Golder insbesondere darin, dass die Abstimmung über die 13. AHV-Rente im März viele Personen mobilisiert hat. Die Finanzierung des Gesundheitswesens stehe bei vielen Menschen in der Schweiz zwar ganz oben auf der Sorgen-Liste, das Thema sei jedoch sehr viel verworrener und komplizierter. Deshalb enthalten sich viele Menschen hier eher ihrer Stimme.schätzt die nationale Stimmbeteiligung am kommenden Abstimmungssonntag auf 48%.

Eine Abfuhr drohen sowohl der Kostenbremse-Initiative wie der Freiheits-Initiative. Während die Vorlage der Mitte der Mitte eher knapp scheitern dürfte, wird die Impfvorlage wohl mit einem Nein-Anteil von über 70 Prozent bachab geschickt. So sehen es zumindest Umfragen.Schweizweit sind die Urnen um 12 Uhr geschlossen. Ab dann tröpfeln die ersten Ergebnisse rein.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Ja Bei Stromversorgung Live Schweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auch Hochrechnung zeigt: Nein bei Krankenkassen-Initiativen und Impffreiheit, Ja bei StromversorgungAuch Hochrechnung zeigt: Nein bei Krankenkassen-Initiativen und Impffreiheit, Ja bei StromversorgungSchweizerinnen und Schweizer entscheiden heute über drei Gesundheitsvorlagen und über das Stromversorgungsgesetz. Alle News und Reaktionen in unserem Liveticker.
Read more »

Erste Hochrechnung: Nein zu beiden Krankenkassen-InitiativenErste Hochrechnung: Nein zu beiden Krankenkassen-InitiativenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

1. SRG-Hochrechnung: Klares Nein zur Freiheits-Initiative1. SRG-Hochrechnung: Klares Nein zur Freiheits-InitiativeDie 'Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit' verlangt, dass ein Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit einer Person nur mit deren Zustimmung erfolgen darf. Jeder Mensch soll frei über seinen Körper entscheiden können. Lehnt eine Person einen Eingriff ab, soll sie weder bestraft noch benachteiligt werden dürfen.
Read more »

«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar ab«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Read more »

Eidgenössische Abstimmungen - Stromversorgungsgesetz: Hochrechnung zeigt deutliches JaEidgenössische Abstimmungen - Stromversorgungsgesetz: Hochrechnung zeigt deutliches JaMit dem Stromversorgungsgesetz soll ein rascher Ausbau der inländischen Stromproduktion aus erneuerbaren Energien gelingen – zum Beispiel mit erleichterten Planungsbedingungen für Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen. Das sei zentral für die Versorgungssicherheit, sagen die Befürworterinnen und Befürworter.
Read more »

75 Prozent wollen laut Hochrechnung Impfregeln nicht ändernDie Vorgaben zum Impfen bleiben gleich. Die Schweizer Stimmbevölkerung hat eine Volksinitiative der…
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:11:02