14 Millionen Franken Salär erhält Konzernchef Sergio Ermotti für neun Monate bei der UBS. Die Diskussion über Bankersaläre und Boni ist auch an dieser Generalversammlung der UBS die gleiche wie in anderen Jahren.
Im Vorjahr hatte die Bank – noch ohne die CS – einen Gewinn von 1.03 Milliarden erzielt. Das Startquartal 2024 ist das dritte Quartal, in dem die übernommene CS voll mitgerechnet ist. In den beiden Quartalen zuvor – im dritten Quartal und vierten Quartal 2023 – hatte die UBS einen Verlust ausgewiesen, nachdem das Ergebnis im zweiten Quartal 2023 wegen der CS-Übernahme buchhalterisch bedingt auf fast 30 Milliarden Gewinn explodiert war.
Integration schreitet schnell voran Bereits Ende des Monats erwartet die Grossbank derweil den nächsten wichtigen Schritt im Rahmen der CS-Integration. Der Abschluss der Zusammenführung der noch immer separat geführten rechtlichen Einheiten UBS AG und Credit Suisse AG werde am 31. Mai erwartet, wie es heisst.
Im Kerngeschäft – in der globalen Vermögensverwaltung – konnte die Grossbank weitere Kundengelder akquirieren. Der Nettoneugeldzufluss belief sich in dem Bereich auf 27.4 Milliarden Dollar. Damit verwaltete die UBS per Ende Dezember über alle Bereiche Vermögen in Höhe von 5848 Milliarden nach 5714 Milliarden Dollar Ende 2023.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UBS mit Milliardengewinn wieder zurück in schwarzen ZahlenDie UBS hat im ersten Quartal einen Milliardengewinn geschrieben und damit die Markterwartungen…
Read more »
Erste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutÜber 1500 Personen strömten heute in die St. Jakobshalle in Basel für die Generalversammlung der UBS. Sie stimmen unter anderem über den Vergütungsbericht der Grossbank ab. Es gab auch verstimmte Töne.
Read more »
Geschäftsjahr 2023: SRG schliesst mit schwarzen ZahlenDie Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) teilt ein positives Ergebnis nach einem «herausfordernden» Jahr mit.
Read more »
SRG mit schwarzen Zahlen und stabilen EinschaltquotenDie Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) schliesst 2023 mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Operativ blieb bei sinkenden Einnahmen ein Gewinn von 2,2 Millionen Franken. Ihre Sender wiesen stabile Einschaltquoten auf. Das Jahr sei ereignisreich und herausfordernd gewesen, teilte die SRG am Freitag mit.
Read more »
Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Finanzministerin Karin Keller-Sutter baut einen neuen Notfallplan: Auch eine geordnete Auflösung der UBS soll möglich sein. Warum das Bankerlegende Oswald Grübel für eine schlechte Idee hält.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Plus - Apple im Fokus - Hochdorf legt kräftig zuDie US-Börsen starten am Donnerstag in den schwarzen Zahlen.
Read more »