Unweit des Bucheggplatzes wurde die erste Siedlung der Stiftung Einfach Wohnen bezogen. Nicht nur die Preise sind aussergewöhnlich.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Rahel ZuberDie Architektur setzt auch auf provokative Gestaltung.Die Belegungsvorschriften sind strenger als in anderen städtischen Siedlungen.
Gemeinsam mit Hochbauvorsteher André Odermatt , Finanzvorsteher Daniel Leupi und Simone Brander führt Steiner-Bächi am Dienstagnachmittag auf dem Guggach-Areal unweit des Bucheggplatzes durch die erste grosse Siedlung der Stiftung.Die Vorführwohnung hat 3 Zimmer, viele Holzwände und unverputzten Beton. Die blauen und grünen Türen und Fenster fallen sofort auf, genauso wie diese weissen Plättli in der Küche.
Von innen wirken die Solarpanels auch wie ausgefahrene Sonnenstoren. Wozu sie auch dienen, da auf Storen zugunsten der Solarmodule verzichtet wurde., sagt Steiner-Bächi. Sie hätten sich die Frage gestellt: Was heisst eigentlich einfach? Für sie sei es ein sorgsamer Umgang mit Energie, Ressourcen und Fläche. «Es heisst auch weglassen.»Auch die Belegungsvorschriften sind strenger als in anderen städtischen Wohnungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer hat mit «Do Re Mi Fa So» einen Roman über einen Sänger geschrieben, der nach einem Vollbad nicht mehr aus der Wanne steigt. Klingt seltsam und ist ziemlich gut. Ein Gespräch.
Read more »
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Read more »
Muriel Furrer (†18): Das Protokoll zur Tragödie von ZürichDie Rad-WM in Zürich wird vom Todesfall von Muriel Furrer überschattet. Ermittlungen laufen, viele Fragen bleiben derzeit offen. Das Protokoll.
Read more »
Schuss in Wald Zürich: Das Opfer äussert sichMehrere Schüsse, ein verletzter Kirchenpfleger, ein verhafteter Schütze: Einen Tag nach dem glimpflichen Ausgang der Schiesserei in Wald ZH gibt sich das Opfer gefasst.
Read more »
Kulturnews in Kurzform - Richard Gere besucht das Zurich Film FestivalDer US-Schauspieler wurde von Hunderten Fans empfangen. Seine Dalai-Lama-Dokumentation feiert am Festival Weltpremiere.
Read more »
Vom Zurich Film Festival nach Hollywood – und zurück: Das ist Zürichs Power-Produzenten-PaarKarl Spoerri und Vivana Vezzani waren einst Gesichter des ZFF. Heute produzieren sie internationale Filme wie die Komödie «Thelma», die an der Jubiläumsausgabe des Festivals läuft. Ein Gespräch über Kulturschocks, die Komik des Alterns und den Filmstandort Schweiz.
Read more »