Zinswende: BoJ beendet Negativzinspolitik

South Africa News News

Zinswende: BoJ beendet Negativzinspolitik
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 80%

Die Bank of Japan hat den Tagesgeldsatz als neuen Leitzins festgelegt und beschlossen, ihn in einer Spanne von 0 bis 0,1% zu halten, indem sie unter anderem 0,1% Zinsen auf Einlagen bei der Zentralbank zahlt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie japanische Notenbank erhöht erstmals seit 17 Jahren ihren Leitzins. In ihrer weithin erwarteten Entscheidung vom Dienstag gab die BoJ ihre seit 2016 geltende Politik auf, eine Gebühr von 0,1% auf bestimmte Überschussreserven zu erheben, die Finanzinstitute bei der Zentralbank parken.

Damit vollzieht die Zantralbank eine historische Abkehr von der jahrzehntelangen Konzentration auf die Ankurbelung des Wachstums durch massive geldpolitische Anreize. Die Notenbank hatte ein kräftiges Lohnwachstum zur Bedingung für eine geordnete Abkehr von der jahrelangen ultralockeren Geldpolitik gemacht. Die Tarifverhandlungen in den Grossbetrieben endeten mit einer Lohnerhöhung von 5,28%. Das ist der grösste Schluck aus der Lohnpulle seit Anfang der 90er Jahre.

Die letzte Zinserhöhung in Japan erfolgte 2007. Im Gegensatz zu anderen führenden Industrienationen kämpft Japan nicht mit einer zu hohen Inflation. Vielmehr hat das Land eine lange Phase der Deflation hinter sich – eine Abwärtsspirale aus sinkenden Preisen und Löhnen, die die Wirtschaft am Boden hält.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »

Japans Zentralbank beendet NegativzinspolitikJapans Zentralbank beendet NegativzinspolitikDie Bank of Japan (BoJ) entschied am Dienstag nach zweitägiger Sitzung, die Spanne für die kurzfristigen Zinssätze geringfügig auf null bis 0,1 Prozent anzuheben.
Read more »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Read more »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:32:08