Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in Grenzen

South Africa News News

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in Grenzen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 73%

Bern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.

Aussenminister Ignazio Cassis an der Pressekonferenz, an der das Verhandlungsmandat präsentiert wurde. Der Weg bis zum Abschluss könnte sich in die Länge ziehen.Es brauchte drei Jahre, 11 Sondierungsrunden und 46 Fachtreffen: Nun sollen die Verhandlungen über das künftige Verhältnis zwischen Bern und Brüssel offiziell starten. Das müssen Sie wissen..

Die übrigen Parteien signalisieren grundsätzliche Zustimmung, wobei jedoch praktisch alle Distanz wahren – sie wollen sich nicht zu fest auf die Äste hinauslassen. Auch das ist eine Konstante in den schweizerisch-europäischen Beziehungen: Trotz der grossen Nähe ist die Kritik stets lauter als die Zustimmung. Je nach inhaltlicher Ausrichtung wird ein anderer Teilbereich der Verhandlungsmasse kritisiert.

Europäische Medien behandeln im Gegensatz dazu das Thema kaum. Das erstaunt nicht, fiel doch selbst die Reaktion der EU alles andere als überschwänglich aus. Wie die liberal-konservativeDie EU möchte einen raschen Abschluss erzielen, laut Plan sollen bereits im März die Verhandlungen aufgenommen werden. Denn im Juni finden die europäischen Wahlen statt, danach wird eine neue Kommission gewählt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoDer Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Read more »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »

– die Schweizer Chiffriermaschine– die Schweizer ChiffriermaschineDie Schweiz entwickelte im Zweiten Weltkrieg eine bessere Chiffriermaschine als die Enigma: die Nema.
Read more »

Dieser Mann soll für die «weltbeste Investorin» die Schweiz bearbeitenDieser Mann soll für die «weltbeste Investorin» die Schweiz bearbeitenDie amerikanische Star-Fondsmanagerin Cathie Wood lanciert ihre börsengehandelten Indexfonds nun auch in Europa. Für die Schweiz und das deutschsprachige Ausland hat sie einen neuen Verantwortlichen ernannt.
Read more »

Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die neutrale SchweizDie Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die neutrale SchweizWie hat sich die Schweiz zwei Jahre nach dem russischen Angriff verändert? Die Reaktion der Schweiz auf den Krieg in der Ukraine hat eine heftige Debatte über ihre traditionell überparteiliche Haltung ausgelöst.
Read more »

Sister Republics: Was die USA und die Schweiz verbindetSister Republics: Was die USA und die Schweiz verbindet Die USA und die Schweiz blicken auf eine Demokratiegeschichte zurück, in der sie einander immer wieder geprägt haben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:53:01